Bekannter ist "wuschig". Muss ich mir Sorgen machen?
Liebe Experten,
mein Deutsch ist zwar ganz gut, aber manchmal fehlt es mir als Nichtmutterprachler doch an gewissem Sprachgefühl. Und bei dem genannten Ausdruck bin ich etwas verunsichert.
Wenn jemand von sich behauptet, er sei "wuschig", ist das eine sexuelle Anspielung?
8 Antworten
Total durcheinander, verwirrt, aufgewühlt durch den Kakao gedreht und das in jeder Hinsicht und möglicherweise auch im Bezug auf ein gewisses Gefühlschaos. Kann sowohl negativ wie auch positiv gedeutet werden und hat aber ganz sicher keine rein sexuelle Ausrichtung. Ist insgesamt auch eher ironisch auf sich bezogen gemeint.
Wichtiger Hinweis:
ich glaube, "wuschig" ist auf jeden Fall kein süddeutsches Wort. Vor der Wende habe ich es überhaupt nicht gekannt. Muß ein nord- und nordostddeutscher Regionalausdruck sein. Andererseits ist das gedankliche Bild von der "verwuschelten" Frisur, das wir Süddeutsche, Österreicher und Schweizer bei dem Begriff im Kopf haben, wohl doch gar nicht so weit hergeholt.
Das kann - je nach Gebrauchsabsicht - durchaus mehrere Bedeutungen haben. Ich kenne es aber hauptsächlich im dem Zusammenhang mit einer Person, die aufgewühlt, hektisch und/oder durch den Wind ist. Ich denke also nicht, dass du dir Sorgen machen musst! :D
Bei manchen ja, bei manchen heißt es sie sind nervös oder durcheinander.
wenn du durcheinander oder verwirrt bist sagt man : ich bin ganz wuschig,
oder aber: du machst mich ganz wuschig (entweder im bezug auf gefühle oder aber in bezug auf stress)
das kann man im positiven wie auch im negativen sehen.
Wuschig kenn ich nur von Frauen..