Bekannten wegen Schwarzarbeit anzeigen?
Ich habe mir von einem langjährigen Bekannten einen Backofen+Ceranfeld einbauen lassen weil ich dachte das es billiger wäre. Er hat ihn auch liefern lassen. Am Ende nahm er für Bestellung+Einbau insgesamt 193€ Später habe ich dann erfahren das es bei einem Elektrofachmarkt gerade mal 50€ gekostet hätte! Ich hätte nie gedacht das er mich so betrügt und möchte ihn deswegen wegen Schwarzarbeit anzeigen, da ich weiß das er neben seinem Hauptberuf als angestellter Elektriker bei einer Firma auch für andere Leute unter der Hand einbaut(und das natürlich nie versteuert) jetzt frage ich mich nur wie Schwarzarbeit juristisch nachgewiesen und bestraft wird? Und denkt ihr das hat Erfolgschancen? Danke!
5 Antworten
Damit schneidest Du Dir ins eigene Bein.
Mal ganz davon abgesehen, dass es bestimmte Sachen gäbe, die ich niemals von Bekannten erledigen lassen würde.
Stichwort Garantie.
Als Anmerkung zu den anderen Antworten möchte ich noch hinzufügen:
Man kann Schwarzarbeit auch anonym anzeigen. Somit entfällt das Risiko, sich selbst zu belasten.
Man sollte dann natürlich schlauer Weise nicht unbedingt auf den eigenen Auftrag verweisen, da die Anonymität damit verloren ginge.
Allerdings bringt dem Fragesteller eine solche Anzeige das verlorene Geld wohl auch nicht zurück.
... und er läuft das Risiko dass der Angezeigte plappert wie ein Wasserfall und unseren lieben Fragesteller mit in die Sache hineinzieht...
Anzeige ganz ohne Beweise finde ich persönlich sowieso grundsätzlich schwierig.
Dann wirst du auch angezeigt, weil du Schwarzarbeit in Auftrag gegeben hast.
Wer hat ihm den Auftrag zu der Schwarzarbeit erteilt? ;)
Bei einer Anzeige wirst du dich "automatisch" mit anzeigen :) denn du hast auch ne Straftat begangen.
Nicht genommen, gegeben.