Beispiele für GMX Filterregeln?
Hallo, wenn ich eine Filterregel anlege um SPAM zu löschen (z. B. *@nobilitation.jp.net), erscheinen diese dennoch weiterhin im SPAM Ordner und werden nicht direkt gelöscht - hat jemand Bsp. für Filterregeln bzw. weiß wer was ich hinterlegen muss, dass E-Mails von dem genannten E-Mailanbieter direkt gelöscht werden ?
2 Antworten
Der SPAM-Filter wird vorrangig von den anderen Filtern abgearbeitet.
Der SPAM-Ordner wird auch zum trainieren der SPAM-Regeln benutzt.
Wenn also SPAM im SPAM-Ordner landet ist doch alles O.K. - Da brauchst Du keine extra Löschregel. 🤷♂️
Du mußt den Spam deaktivieren und alles über manuelle Filterregeln managen und dort einstellen "sofort löschen", womöglich reicht auch das häkchen bei "keine sonstigen Regeln anwenden"
... wie beschrieben, funktioniert das eben nicht. Habe die nicht gewünschte E-Mail per *@name.com als Regel angelegt. Dennoch wird diese nicht direkt gelöscht sondern landet immer im SPAM Ordner. Die Regel steht in der Liste ganz oben (oberste Prio). Auch wenn ich das * als Platzhalter vor dem @ weglasse geht es nicht - und da der Absender immer andere Zeichen vor dem @ verwendet würde es nichts bringen jede E-Mail von dem als Filterregel anzulegen.
tjo... dann gehts halt wohl nicht mehr. ich weiß schon warum ich meine GMX-Adresse schon vor etlichen Jahren tot gelegt habe
... leider lässt sich der SPAM Schutz nicht mehr deaktivieren nur der Virenschutz :-(