Probleme mit GMX: E-Mails verschwinden im Papierkorb – Hilfe benötigt!?
Hallo zusammen,
ich habe ein wiederkehrendes Problem mit meinem GMX-Postfach: Meine E-Mails landen plötzlich im Papierkorb und werden dann gelöscht. Ich nutze Thunderbird auf dem PC, wo die E-Mails verschwinden, und die Mail-App auf meinem iPhone, wo sie noch vorhanden sind. Es handelt sich um ein POP3-Konto.
Ich habe bereits versucht, alle möglichen Filter, wie Spam-Filter, zu überprüfen und zu deaktivieren, und auch in den Ordnern festgelegt, dass E-Mails nicht gelöscht werden sollen. Dennoch besteht das Problem weiterhin, und ich bin ratlos.
Der GMX-Support setzt ein Premium-Konto voraus, und die Hilfekategorien haben mir nicht weitergeholfen. Deshalb wende ich mich jetzt an euch. Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank!
Gruß Dave
3 Antworten
Von der Symptomatik her dürfte GMX nicht die Ursache sein. Die Mails werden ja abgeholt. Die Einsortierung nimmt bei POP3 der Mail-Client vor.
ich habe vor über einer Woche die POP3- und IMAP-Einstellungen bei GMX deaktiviert
Was soll das bringen? Die Mails sind ja scheinbar nicht auf dem Server gelöscht. Andernfalls sollten sie nicht (zuverlässig) auf anderen Geräten erscheinen.
Lese meine Antwort nochmal. Wie geschrieben gibt es bei POP3 keine Ordner ... senden und empfangen.
wie ich Thunderbird auf meinem PC und die Mail-App auf meinem iPhone am besten einrichten sollte
Das kommt auf dein Anwendungsszenario an. Am unkompliziertesten ist im Allgemeinen IMAP.
Ich habe mir noch einmal alles genau angeschaut und alle Einstellungen überprüft, insbesondere in Bezug auf IMAP und POP3. Ich habe sichergestellt, dass POP3 nirgends aktiviert ist. Die letzten vier Tage lief alles problemlos: Ich konnte sowohl auf meinem iPhone in der Mail-App als auch in Thunderbird meine E-Mails lesen, löschen und synchronisieren. Wenn ich in Thunderbird eine E-Mail gelöscht habe, wurde sie auch auf allen anderen Geräten und bei GMX gelöscht, alles funktionierte einwandfrei.
Heute Morgen (30.01.2025) gegen 10:00 Uhr habe ich jedoch meine Mail-App geöffnet und festgestellt, dass plötzlich alle E-Mails verschwunden waren. Als ich mich bei GMX eingeloggt habe, waren sie dort ebenfalls gelöscht. Zum Glück befanden sie sich noch im Papierkorb, sodass ich sie wiederherstellen konnte.
Ich habe daraufhin erneut alle Einstellungen bei GMX, in Thunderbird und auf meinem iPhone überprüft und konnte keine Regel oder Einstellung finden, die ein automatisches Löschen der E-Mails auslösen könnte. Es gibt keine Zeitbegrenzung oder automatische Löschfunktion, die aktiv wäre, und POP3 ist überall deaktiviert. Ich bin mir daher nicht sicher, woran das Problem liegt.
Hast du eine Idee, woran das liegen könnte?
Ich habe sichergestellt, dass POP3 nirgends aktiviert ist.
Was meinst Du damit? POP3 kann AFAIK nicht deaktiviert werden. (Theoretisch könnte man so etwas machen. Ich habe das aber noch nie gesehen)
Es ist in der Regel sinnvoll zu nennen, was man gemacht hat und nicht, was nicht ist.
... und festgestellt, dass plötzlich alle E-Mails verschwunden waren
So wirklich kann das nur einer der nativen Clients sein. Bei allen anderen Möglichkeiten wäre des Verschieben in den Papierkorb ungewöhnlich.
Ich würde überprüfen, ob das von einem der Clients ausgelöst wird, also GMX für eine Weile nur übr den Browser nutzen (so lästig das auch sein mag). Tritt das Problem dann nicht auf, soltest Du NACHEINANDER beide Clients untersuchen.
Danke für deine Antwort. Meinst du mit Clients die Programme wie Thunderbird und Mail (Iphone)?
Alles klar, ich werde erst auf gmx die POP3 und IMAP erstmal ausstelen und mal abwarten
Das ist bei POP3 so, sobald die E-Mails vom Server in den Client übertragen wurden, werden sie auf dem Server gelöscht. Um das zu verhindern, kann man IMAP nutzen
Wäre mit tatsächlich nicht bewusst, in meiner Ausbildung wurde mir das so beigebracht und in den Erfahrungen die ich bis jetzt gemacht habe, wurden die E-Mails immer automatisch standardmäßig gelöscht
Vermutlich weil das Löschein bei den meisten Clients die Voreinstellung und POP3 als ist, glauben Viele (auch ITler), dass das Löschen Vorraussetzungen ist, damit Mails nicht doppelt abgeholt werden.
Das würde aber bedeuten, dass nicht von mehreren Clients auf das gleiche Postfach sinnvoll zugegriffen werden kann. Aber wie man am Fall des OP sieht ... es geht.
https://www.experto.de/businesstipps/outlook-bei-pop3-loeschen-der-e-mails-verhindern.html
Bedeutet, dass ich bei den Clients was neu einstellen muss, denn bei GMX hat man nur die Option POP3 und IMAP Zugriff erlaufen.
Ja, deine E-Mail Clients müssen sich mit dem IMAP Protokoll verbinden. Du kannst mehr zu den unterschieden im dem Artikel lesen, dort ist es vt besser erklärt: https://www.one.com/de/email/unterschied-pop3-imap oder https://studyflix.de/informatik/imap-oder-pop3-7737
Hi,
ich habe vor über einer Woche die POP3- und IMAP-Einstellungen bei GMX deaktiviert, damit meine Clients keine E-Mails mehr löschen oder anderweitig bearbeiten können.
Nun wollte ich nachfragen, wie ich Thunderbird auf meinem PC und die Mail-App auf meinem iPhone am besten einrichten sollte, damit alles reibungslos funktioniert.
Vielen Dank im Voraus!