Beim runterschalten wird die Drehzahl zu hoch?
Hallo liebe Leute! Bevor ich hier mein Problem schreibe, muss ich sagen, dass ich mein erstes Auto gekauft habe und dadurch mich mit der Schaltung des Wagens noch nicht gut auskennen! Ich habe folgendes: Wenn ich in dem 5 Gang fahre und dann bremse ich z.B. auf 50 km/h, trete die Kupplung durch, schalte auf 3 Gang und gebe gleichzeitig Gas und dann passiert das, dass ich das Auto kein Gas gibt, sondern die Drehzahl viel zu hoch wird und dann bin ich sehr sehr verwirrt. Beim Fahrschulwagen ist das nie passiert, aber ich glaube es lag auch daran, dass das Auto schon mal ohne Gas rollte. Ich verstehe nicht wirklich, was ich falsch mache, ob es am Schalten liegt oder mache ich was falsches mit Kupplung und Gas? Ich hoffe, ihr könnt das nachvollziehen, was ich hier erklären möchte
3 Antworten
wie alt, wieviele km?
was passiert im Stand, mit gezogener Handbremse - kannst du das Fahrzeug im 3 Gang abwürgen; so als ob du anfahren willst.
wird nicht abgewürgt, Kupplung verabschiedet sich in Kürze
Du gibst zuviel Zwischengas.
Du bremst auf 50, schaltest in den 3. Gang, der Wagen sollte dann zb 3000 Touren ca haben.
Du gibst beim Schalten Zwischengas für 5000 Touren und die macht er dann auch.
Das hat man gegeben als die Getriebe noch keine Synchronisation hatten.
Was nicht bedeutet, dass man es nicht auch bei einem synchronisierten Getriebe geben kann. Der Schaltvorgang wird dann leichtgängiger, Getriebe und Kupplung halten länger, und der Ruck entfällt auch - natürlich nur, wenn man es richtig macht.
Beim runterschalten wird die Drehzahl zu hoch?
Dann hast Du zu weit heruntergeschaltet - ein Motorschaden ist dann die Folge. Da Du offenbar keinen hast, war die Drehzahl nicht zu hoch.
Wenn ich in dem 5 Gang fahre und dann bremse ich z.B. auf 50 km/h, trete die Kupplung durch, schalte auf 3 Gang und gebe gleichzeitig Gas und dann passiert das, dass ich das Auto kein Gas gibt, sondern die Drehzahl viel zu hoch wird und dann bin ich sehr sehr verwirrt.
Die meisten Fahrzeuge haben bei 50 km/h im 5. Gang irgendwas zwischen 1000 und 1500 U/min. Der Gangsprung von Gang 5 auf Gang 3 beträgt fast immer etwa 1,5 bis 1,8, was bedeutet: Die Drehzahl bei 50 km/h wird bei fast allen Fahrzeugen im 3. Gang im Bereich von 1500 bis 2700 U/min. liegen. Kein Pkw - Motor hat eine Grenzdrehzahl von unter 5000 U/min., von der bist Du somit selbst im ungünstigsten Falle noch sehr weit entfernt.
Ich hoffe, ihr könnt das nachvollziehen, was ich hier erklären möchte
Trotz aller Bemühungen: Nein, ich verstehe Dein Problem nicht.
Zwischengas ist längs out! Das hat man gegeben als die Getriebe noch keine Synchronisation hatten. Ich würde eher auf rutschende Kupplung tippen.