Beim Dusche wechselt die Temperatur von kalt nach heiß, was kann der Grund sein?

6 Antworten

Wie lange geht das schon? War das schon immer so, oder erst seit kurzem? Hast Du eine Thermostatmischbatterie? Dann solltest Du die Einsatzkartusche entweder entkalken oder erneuern. Oder, wenn die Thermostatbatterie beim Einzug schon drin war, dann muß der Vermieter sich um die Reparatur kümmern. Entkalken bitte nicht mit Essig, sondern nur mit Zitronensäure, die Du beim Drogeriediscounter oder im Supermarkt in Pulverform bekommst. Wenn es keine Thermostatbatterie ist, dann wäre es interessant zu erfahren, aus welchen Materiealien die Rohrleitungen bestehen und wie lange der Boiler schon ohne Wartung und Reinigung warmes Wasser produziert. Wenn bisher die Wartungen versäumt wurden und Du erst vor nicht langer Zeit eingezogen bist, dann hat das Versäumnis und damit die erhöhten Wartungs- und Reparaturlkosten der Vermieter zu tragen. Ansonsten sind Wartungen die Sache der Mieter. Dieser hat regelmäßig Wartungen und Reinigungen der gesamten Heizungsanlage durchführen zu lassen und zu bezahlen. Meist veranlasst der Vermieter die Wartungen und legt die Kosten dafür auf den Mieter in der Betriebskostenabrechnung um.


jajna1980 
Fragesteller
 17.02.2016, 19:26

Ich habe einen ähnlichen wie bei http://www.stylepark.com/de/laufen/citypro-unterputz-duschenmischer. Hat so eine Mischbatterie auch eine Kartusche?

Ich bekomme bei der Badewanne auch wechselndes Wasser, aber nicht mit so einer großen Temperaturdifferenz wie beim Duschen.

Die Heizung wurde vor einem Monat gewartet. Den Boiler weiß ich nicht, ob der dann mitgewartet wird? Letzten Winter hatte ich das Problem nicht und auch nicht im Sommer. Das Wechselduschen habe ich seit ca 1 Monat.

0
BigLittle  17.02.2016, 19:52
@jajna1980

Hast Du Dusche und Badewanne getrennt mit je einer Mischbatterie? Dein Link funktioniert irgendwie nicht, da existiert nichts mehr. Also die Probleme hast Du also erst nach der letzen Wartung? Wie ist das Wechselduschen zu verstehen? Wechselt die Temperatur ständig, oder sporadisch? Der Boiler sollte eigentlich bei der Wartung der Heizung mit gewartet werden, aber sehr oft wird das vernachlässigt. Fällt halt nicht auf, wenn man den Boiler nicht geöffnet hat. Sind an der Mischbatterie je ein Griff für kaltes und warmes Wasser vorhanden, oder einer zum Einstellen der Temperatur und einer zum Öffnen und Schließen der Armatur? Kontrollier doch mal, wenn Du in den Heizungskeller reinkommst, ob die Warmwasserabsperrventile geöffnet sind. Nicht daß die bei der Wartung zu öffnen vergessen wurden! Dann würdest Du das warme Wasser über die Zirkulation bekommen und die liefert nicht so viel Wasser, so daß sich Druckschwankungen schnell auswirken. Bis dann!

0

Es kann durchaus eine Verkalkung des Thermostat der Dusche sein. Muss aber dann ausgebaut und gereinigt / ausgetauscht werden.


jajna1980 
Fragesteller
 17.02.2016, 19:31

Ist das Vermietersache oder muss ich mich darum kümmern?

0

Die Mischbatterie könnte defekt sein.

Es kann aber auch sein, daß auf dem Weg zur Dusche vorher kaltes Wasser irgendwo "abgezapft" wird. Z.B., wenn jemand die Toilettenspülung betätigt.


jajna1980 
Fragesteller
 17.02.2016, 19:21

Die Leitung geht nur von dem Kessel in unsere Wohnung. Und sie wechselt auch wenn keiner auf Toilette geht. Hier wohnen nicht so viele.

0

Was heißt einen Handwerker gefragt? Hat dieser sich das angesehen oder geraten?

Ich tippe auf den Mischer / Thernostaten. Heizung ist eher unwahrscheinlich insbesondere bei dem Warmwasserspeicher, die kann nicht innerhalb von 5 Sekunden die Temperatur wechseln.

Das gleiche Problem hatte Ich auch vor nicht allzu langer Zeit bei mir war es das Thermostat das kaputt war , meinte zumindest der Fachmann der sich das angeschaut hat :)