Bei welchen Biersorten hat man einen geringen Kater?
4 Antworten
Alkoholfrei wurde ja bereits gesagt. Das ist am sichersten. Bei alkoholhaltigem Bier kommt es nicht auf die Sorte an, sondern darauf, wie viel davon man trinkt. Von einem Bier hat normalerweise kein erwachsener Mensch einen Kater. Wenn man nen halben Kasten trinkt, kann es selbst das edelste Gesöff sein—das Ergebnis ist eine Alkoholvergiftung mit entsprechenden Nachwirkungen.
Vielleicht interessant: https://www.kenn-dein-limit.info/party/alkohol-was-hilft-wirklich-gegen-einen-kater/
Ein Kater kommt von dem was dein Körper nicht abbauen kann und zwar von den Getränken mit dem meisten Zucker und den meisten Fuselstoffen, die sind meistens Dunkel, also ganz einfache Regel: je heller und reiner ein Bier, desto geringer die Wahrscheinlichkeit dass du am nächsten Morgen verkatert bist.
Also Helle, Pils, Kölsch und so weiter sind am besten.
Und je weniger Alkohol desto weniger kann dein Körper sich das aufsparen.
Ich kann dir nur als Allgemeintipp geben, trink 1 -2 Gläser Wasser vorm Schlafen.
Dann hat dein Körper schon Wasser bevor du es am nächsten Tag brauchst xD
Es hilft Dir vielleicht nicht weiter, aber Malzbier ist da am besten.
Willst Du eins mit Alkohol?
Das strategische Zwischenwasser