Tipps gegen Kater am nächsten Morgen?
Was hilft euch am meisten ?
7 Antworten
Flüssigkeitsverlust ist der Hauptgrund, warum es einem nicht gut geht. Ich beuge immer vor, indem ich mir vor dem Schlafengehen einen halben Liter stilles Wasser oder irgendwelchen Saft rein zwinge. Das Aufwachen ist auf jeden Fall ein anderes.
Das ist auch nicht so schwierig, beim Ansetzen spürt man sofort, was man eigentlich für einen Durst auf ein echtes Getränk hat. Unter Alkoholeinfluss und ständig am Bier nippend merkt man das überhaupt nicht.
In dieser Reihenfolge:
Sehr viel Mineralwasser trinken (am besten mit frischem Zitronensaft)
Eine Dusche um den Suff-Geruch abzuwaschen und dass man sich wieder frisch fühlt.
Ein kräftiger Kaffee und ein gesundes Frühstück.
Ein Spaziergang an der frischen Luft (am besten mehrfach täglich)
Noch mehr Mineralwasser frinken
Gute Besserung!
Während des Alkoholkonsums bereits viel Wasser trinken
Am Tag danach warm-/kalt Wechselduschen, Elektrolyte zu sich nehmen und wieder viel Wasser trinken.
Meist zögert man damit aber nur das unvermeidliche hinaus.
Die einzigen beiden Mittel die wirklich helfen sind:
• am Vortag nicht trinken
• am Tag während des Katers ein Bier trinken
Möglichst keine verschiedenen Alkoholika durcheinander trinken, um dem Kater vorzubeugen, schon am Abend vor dem zu Bett gehen 2 Aspirin Tabletten nehmen.
Nach dem Aufwachen viel Wasser und eine Tasse Gemüsebrühe trinken, das hilft auf jeden Fall.
Kalten Lappen auf die Stirn legen, frische Luft ins Zimmer lassen, wenn die Kopfschmerzen sehr stark sind, nochmals Aspirin nehmen.
Geräucherter Lachs und Essiggurken regen den Durst an, denn je mehr Wasser Du trinken kannst, um so besser, Rollmops, und dazu ein Brot, Brötchen mit Butter und Krutersalz füllen den Mineralstoffhaushalt wieder auf.
Gute Besserung für Dich.
Kijimea Liquid.... hilft richtig gut...
Allerdings sollte man es nicht übertreiben 😅
Was ist das ?