Bei Urlaub im anderssprachigen Land, wie verständigt ihr euch?

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

Englisch reicht, weil 54%
Bemühe mich die Landessprache zu sprechen, weil 32%
Anderes: 14%
Deren Problem, weil 0%

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Bemühe mich die Landessprache zu sprechen, weil

Also mindestens die von Dir genannten Grundlagen erfreuen die Menschen.

Zu Diabeteszeit war ich bspw in Griechenland im Urlaub und da war es mir (und meiner Großmutter) wichtig, dass ich zumindest auf griechisch sagen könnte, dass ich Diabetes habe. Ich kann nicht erwarten, dass jeder Mensch Englisch spricht oder versteht. Gerade in medizinischer Fachsprache.

Ich hatte allerdings auch einen Diabetikerausweis in 16 Sprachen immer mit dabei.


Bonye 
Beitragsersteller
 01.06.2024, 08:14

Na wenigstens einer der den Einheimischen auch eine Freude machen will 👍

1
Wiesel  01.06.2024, 08:19
@Bonye

Nicht nur Einheimischen. In Deutschland kommt ein "Merhaba, bir Döner lütfen" oft auch gut an (im Dönerladen natürlich).

Nur wenn ich dann auf türkisch gefragt werde, was drauf soll, stehe ich auf dem Schlauch 😁

2
Bonye 
Beitragsersteller
 01.06.2024, 08:20
@Wiesel

Urlaub im eigenen Land 🤔😄

1
Bonye 
Beitragsersteller
 01.06.2024, 08:24
@Wiesel

Und beim Chinesen? Einmal Buffet bitte? Kriegst du das auch hin? 😉

Oder beim Italiener?

Oder ernährst du dich nur von Dönern? 🤔😄

0
Wiesel  01.06.2024, 08:33
@Bonye

Da bin ich raus.

Auf italienisch bekomme ich noch io mi chiamo ... Come stai und so Kleinzeug hin. Aber chinesisch muss ich kapitulieren. Vor allem weiß ich selten was da nun gesprochen wird. Sayonara oder so ist mein maximum

1
Bonye 
Beitragsersteller
 01.06.2024, 08:36
@Wiesel

Dann lern lieber den Rest deiner Dönerbestellung, ehe du dir Chinesisch draufschaffst 😄

1
Anderes:
Bei Urlaub im anderssprachigen Land, wie verständigt ihr euch?

Im Urlaub - und nicht nur da - verständige ich mich möglichst in den 3 1/2 Sprachen, die mir geläufig sind.

Reicht das nicht aus, kommen Hände, Füße und Mimik dazu. In Italien, wo alles besser ist als nur steif rumzustehen, habe ich mit Französisch und Gestikulieren erreicht, dass man wusste, was ich wollte. Die Antwort habe ich dank der gemeinsamen Grundlagen von Italienisch und Französisch ganz gut verstanden, wenn sie nicht zu schnell gesprochen wurde. Ich kann im Prinzip kein Italienisch, aber soll mal keiner sagen, dass Latein nicht hilft! ^^

Während einer Rucksackreise in Indien waren wir auch in Gujarat, wo z. T. Englisch von einfachen Bewohnern nicht gesprochen wurde. Da habe ich mir das Wort auf kleine Zettelchen (Englisch auf die eine Seite, die andere auf Hindi) schreiben lassen. Gelesen war es eindeutig, was ich wollte. :-)

Auf Urlaubsniveau gehört die Körpersprache zu den wichtigsten Basics. Sie regelt unbewusst, ob jemand meine Sprachkünste auch verstehen will. Deshalb empfehle ich immer, freundlich zu sein, zu lächeln (und Zähne zu zeigen!!). Diese archaische Spache versteht fast jeder.

Aber mein Freund beherrschte noch eine Liga darüber: ohne ein Wort Französisch zu können, kam er vom Bäcker wieder mit genau dem, was wir alle ihm aufgetragen hatten mitzubringen. .

Da hatte er es mit seinem Charme und absoluter sprachlicher Hilflosigkeit geschafft, dass alle ihre uralten Deutschkenntnisse rauskramten, um ihm zu helfen! Es muss ein großer Spaß gewesen sein! ☆♡☆

Und auf einen schnellen Café noir war er auch noch eingeladen worden, bevor er sich dann mit Croissants & Co. und Baguette unterm Arm auf den Rückweg machte ...!

Sprachhürden mit Charisma genommen! Aber sowaa lässt sich nicht erlernen, das bringt man mit etwas Gllück mit.

^*♥︎*^

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sprachen machen Spaß!

zetra  01.06.2024, 17:48

Da kann ich auch ein Lied von singen, denn wir hatten in der Schule ab der 5. Klasse Russisch, sonst gab es nichts. Englisch ist gut, ich habe es vernommen.

1
Tamtamy  27.06.2024, 19:48

Nette Schilderung deiner Erfahrungen! 😅

1
Spielwiesen  27.06.2024, 21:24
@Tamtamy

Danke dir, das freut mich! :-) Es hat mir auch Spaß gemacht, in diesen Erinnerungen zu wühlen! Solche Reisen waren sehr eindrücklich. Einmal (Gujarat, Indien) wären wir fast mal gesteinigt worden beim Versuch, Frauen beim Waschen ihrer Wäsche im Fluss zu fotografieren (spektakulärer Anblick!) Nur durch Flucht einen steinigen Hügel hinauf - mit Rucksack und Latschen! - gelang es, das halbe Dorf abzuschütteln, das uns auf den Fersen war. - Allein bloß vom Schreiben bekomme ich etwas von dem von dem damaligen Adrenalinschub!!

Das war die Sache mit der Seele, die durch Abbilder Schaden nimmt. Heute weiß ich: da könnte etwas dran sein! Wie diese Art von Kommunikation heißt, weiß ich nicht.

2
Anderes:

Mit Englisch bin ich bisher meistens gut in anderen Ländern durchgekommen.

Wenn ich damit nicht weiter gekommen bin, dann ging es auch mit der ohne Worte Sprache, einfach durch Zeigen und gestikulieren, damit kam ich dann auch weiter.

Bemühe mich die Landessprache zu sprechen, weil

Ich lerne gerade die Grundlagen kroatisch. Zumindest Guten Morgen/Tag/Abend/bitte/danke etc. bemühe ich mich hinzukriegen. Ich empfinde das als respektvolle Geste. Alles darüber hinaus muss dann in Englisch sein, sollten sie nicht sogar deutsch sprechen können.


peterobm  01.06.2024, 08:29

obwohl etliche bereits deutsch sprechen können,

0
Bonye 
Beitragsersteller
 01.06.2024, 08:30
@peterobm

Ich bin gespannt, wir bereisen die nächsten 4 Wochen das ganze Land.

0
Bemühe mich die Landessprache zu sprechen, weil

Schon aus Respekt. Bin auch kein dummer Touri, sondern Traveler. Unterschied. Ich fahre hin um das Land und Leute richtig authentisch kennenzulernen. Engl. und Gestik/Mimik dann dazu. Habe aber das Glück mit dem Lernen (dafür nicht Mathe, tw eh unnütz)

Cluburlaube machen wäre 0 meins. Um zu sagen ich war in Land X aber war nur auf dem Gelände dort. Gibt's ja.

Gibt zig Leute die auch nach 10 Jahren in Land X wohnend kaum die Sprache sprechen oder sich anpassen. Würde ich sofort rausschmeißen (Extrembsp das oft genug vorkommt, in D gehäuft).

Ich muss mich für zu gute Kenntnisse in D rechtfertigen (vor allem bei denen) und bin nicht lange und immer nur halb des Jahres da/hier. )

Habe auch festgestellt das sich global Locals echt freuen wenn wenn man bisschen kann, und sich anpasst sowieso. Ich frage alles mögliche was ich wissen möchte (unbewusstes beleidigen verstehen sie/wir ja).

In Japan war es aber echt kompliziert :-)

Erledigt sich durch KI etc sowieso. Wobei es Steilvorlage für Hacker wäre durch falsche Übersetzung Dramen auszulösen. Und ich merke es nicht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Traveler, Jahre Job beim RV

Bonye 
Beitragsersteller
 01.06.2024, 08:34

Wo warst du schon überall/welche Sprachen(Grundlagen) hast du schon gelernt?

Integration wird bei Daueraufenthalt wichtig, im Urlaub nur bedingt.

0