Bei Umzug aus einer Wohnung in einer WG wo schon Kabel Deutschland gibt, kann ich meinen Vertrag (KD) kündigen?
Hallo, also ich versuche die Sache nochmal zu erklären, ich gebe meine Wohnung auf und ziehe ich in einem anderen Bundesland in einer WG, wo schon einen Anschluss gibt vom Hauptmieter, den ich benutzen kann, also meinen werde ich nicht mehr brauchen.P.S. wegen Hochdeutsch, ich bin kein Muttersprachler ;)
6 Antworten
Ganz ist mir das nicht klar. Bist Du derzeit der Hauptmieter der WG-Wohnung, sodass alle Verträge auf Dich laufen? Oder hat in der WG jeder einen eigenen Vertrag mit KD?
Was ist der Grund, dass Du nicht bei der Serviceline von KD anrufst und Deine Frage dort direkt stellst, und stattdessen das Publikum hier fragst?
Dein Deutsch ist vollkommen in Ordnung ;)
Ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden, du hast einen Vertrag mit Kabeldeutschland und möchtest jetzt wegen Umzug kündigen?
ich hatte auch das Sonderkündigungsrecht wegen Umzug im Kopf, wie ja schon einige Nutzer geschrieben haben. Da KD aber wahrscheinlich auch in deinem neuen Wohnort funktioniert, greift das Sonderkündigungsrecht nicht.
stattdessen kannst du aber ganz normal kündigen: http://www.meldebox.de/Umzugsratgeber/kabelanschluss-ummelden.php
Dann kommt es auf deinen Vertrag an, wie lange die Kündigungsfrist ist. Manchmal ist das schon 1 Monat, manchmal bis zum Ablauf einer zweijährigen Frist. In dem Link ist die Hotline von KD drin, einfach mal anrufen und nachhören.
Viel Erfolg!
Im Regelfall und das leite ich mal von der Telekom ab, hast du mit einen Umzug das Recht auf eine ausserplanmäßige Kündigung (Sonderkündigung) die sich daraus ergibt das du den Wohnort wechselst.
Was wieso und warum du danach nicht mehr Kunde von Kabeldeutschland kann denen egal sein ;) Das sollte sich eigentlich in dieser Form auch auf alle anderen Anderen Anbieter von Telefon/DSL Verträge anwenden lassen.
Wegen einem Umzug gibt es kein Sonderkündigungsrecht, da gibt es schon ganz viele Urteile dazu. Das einzige was ist, sollte dein bisheriger Anbieter am neuen Ort kein Anschluß zur Verfügung stellen können dann kann man kündigen!
Lies die AGB zu Deinem Vertrag, da müsste es drinstehen
wenn Kabel Deutschland in der Wohnung die Leistung zur Verfügung stellen kann, egal ob es einen 2. Anschluß gibt oder nicht. Gibt es kein Sonderkündigungsrecht. Wenn du ganz viel Glück hast lassen sie dich gegen eine "Abstandszahlung" aus dem Vertrag. Wenn Sie sich stur stellen solltest du kündigen und mußt dann aber bis zum Ende zahlen.
Kabel Deutschland ist aus meiner Erfahrung heraus sehr sehr unkulant.