Bei solchen Sachen würde ich dir raten:trau dich,verlieren kannst du nichts?
stimmt der Satz so?
5 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, Deutsche Sprache
Fast, aber bitte groß nach dem Doppelpunkt und mit "Leerstelle".
Gruß, earnest
Situations- und des Redners Erfahrung bedingt, ja oder nein
Ja, nur nach dem Doppelpunkt ein bissl freilassen :,)
Eher so: Sei Mutig, was dich nicht umbringt macht dich Stärker.
Es gibt mit Sicherheit Situationen im Leben, in denen das die richtige Verhsltensweuse ist. Immer so zu verfahren muss nicht zwingend klug sein.