Bei mir im Garten wachsen Ableger, die wie Eiben aussehen, sind das welche und woher kommen sie?
Bei mir im Garten wachsen an verschiedenen Stelle winzige Ableger, die wie Eiben aussehen.
Ich habe diese mal in einen Topf gepflanzt und sie werden Eiben immer ähnlicher.
Ich habe vor dem Haus eine Eibe, dachte aber immer, die Vermehrung erfolgt über die roten Früchte. Diese sind aber so gross, dass sie nicht mal eben ums Haus herum fliegen können...
Handelt es sich hier um Mini Eiben und wie könnten sie sich verbreitet haben? Oder sind die eigentlichen Samen flugtauglich?
5 Antworten
Das sind Eibensämlinge. Die roten Beeren der Eibe werden gerne von Vögeln gefressen und der Samen dann irgendwo wieder ausgeschieden. Überall wo ein Eibenkeimling aufgeht, hat also ein Vogel hinge...en.
Jepp, Eibenbabys! Die vermehren sich leicht, habe die selbst im Garten. Sei froh, dass es keine Ahörner sind, die habe ich auch überall, die lassen sich aber im Gegensatz zu Eibenbabys nicht so einfach aus der Erde ziehen...^^ Topf die Eiben ruhig ein, die wachsen recht langsam und sind genügsam mit ihrem spärlichen Wurzelwerk.
Die werden schon größer... Bis sie ordentlich gewachsen sind, so ab fünf Meter, dürftest Du Dich in der goldenen Mitte Deines Lebens befinden... :)
...Ahörner sind böse...^^
Ich befürchte, da bin ich schon drüber weg.
Hmmm. Dann könntest Du Dich vielleicht im Formschnitt üben, dafür sind die gut geeignet, hab ich vielerorts gesehen.
Vielleicht ein guter Ersatz für die angeknabberten Buchsbäume
Ohh, bei denen bin ich noch nicht, fange gerade erst an, Dein Profil durchzustöbern! :)
du weisst, das eiben aber giftig sind ??für den fall , dass du kinder hast oder zu besuch bekommst.
Ja weiss ich, Kinder sind aus dem Alter raus.
Der Buchsbaumzünsler, der hat im ganzen Umland alle Buchsbäume gekillt. Kein Witz. Google mal
oh ja --der soll diese jahr umgehen -- gott sei dank noch nicht hier oben bei uns im norden(niedersachsen ) meinen buchssies geht es allesamt gut --sie durften aber auch unbeschnitten wachsen
Bei uns tobt der mindestens schon das 2. Jahr
Ob das Eiben sind weiß ich nicht, aber deren Samen werden von Vögeln verbreitet. Eiben haben diese süßen roten Früchte, Amseln zB. lieben sie, fressen sie und kacken den Kern anderswo wieder aus, weil der unverdaulich ist.
Andere Tiere zu Verbreitung der Samen zu benutzen, ist eine erfolgreiche Strategie, tausende von Pflanzenarten nutzen sie.
Ja, das sind Eibensprösslinge. Die Beeren sind nicht giftig und können von Nagern oder vögeln geschluckt werden. Den Samenkern scheiden die Tiere aus.
ja , das sind kleine eiben vögel picken die roten früchte und scheiden sie dann mit dem kot wieder asu -- sowas ist dann die vermehrung ,wie bei vielen pflanzen /bäumen
Ich hoffe, dass sie irgendwann ordentich gross werden. Ja, beim Rausziehen von Ahörnern, habe ich oft nur die Blätter vom Zweig gezogen 🤣