Bei Mediamarkt gewinnspiel regestriert und gewonnen - Abo Falle?
Hallo,
Ich ärgere mich gerade so sehr über mich selbst!!
Ich habe mich gestern bei einem Mediamarkt Gewinnspiel mit meinem Namen, Geburtstag und meiner Anschrift regestriert und heute direkt einen Anruf bekommen dass ich gewonnen hätte.
Es wurde dann verlangt dass ich meine IBAN angebe und als "geben und nehmen" ein Zeitungsabo für die Brigitte abschließe. 2x 52 Euro sollen dafür von meinem Konto abgebucht werden dafür hätte ich dann die Chance auf einen Hauptgewinn von bis zu 42.000 Euro....
Jetzt soll mir die Zeitung zugeschickt werden die einmalig kostenlos ist und der Mediamarkt Gutschein in Höhe von 500 Euro.
Jetzt wird mir gerade erst bewusst was ich da gemacht habe und ich könnte heulen!
Ich werde jetzt natürlich mein Konto im Blick behalten und mich notfalls an meine Bank wenden wenn da komische Abbuchungen sind aber habe ich sonst noch eine Chance da wieder raus zu kommen bzw. kann ich verhindern dass ich dieses Abo behalten muss?
Danke vorab für Antworten!
3 Antworten
Es wurde dann verlangt dass ich meine IBAN angebe und als "geben und nehmen" ein Zeitungsabo für die Brigitte abschließe. 2x 52 Euro sollen dafür von meinem Konto abgebucht werden dafür hätte ich dann die Chance auf einen Hauptgewinn von bis zu 42.000 Euro....
Mit anderen Worten:
- Dein Einsatz bei der Sache ist, das Du die 104€ auf jeden Fall zahlst.
- Für die Chance evtl. einen Gewinn zu haben (oder eben auch nicht).
Ich würde es persönlich nicht machen bzw. lasse mich auch nie(!) irgendwo „mal eben“ auf irgendwelche Gewinnspiele ein.
Hallo,
das ist eine schon viele Jahre alte unseriöse Masche.
Deinen angeblichen Gewinn, den Mediamarktgutschein in Höhe von 500,- Euro wirst du nie bekommen, denn der ist erfunden. Es ging nur darum, dir ein Abo anzudrehen.
Du hast ein Widerrufsrecht für das Zeitschriftenabo. Warte bis du Post bekommst. Da muss auch eine Widerrufsbelehrung mit dabei sein.
Schicke dann schriftlich per Einwurfeinschreiben bzw per Mail einen Widerruf an die angegebene Adresse. Niemals telefonisch widerrufen! Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage und beginnt erst dann wenn man schriftlich auf sein Widerrufsrecht hingewiesen worden ist.
Da deine Daten weiterverkauft werden musst du dein Konto jetzt immer gut im Auge behalten. Unberechtigte Abbuchungen kannst du von deiner Bank zurück buchen lassen. Auch musst du mit weiteren unseriösen Anrufen rechnen. Am besten immer sofort auflegen.
Musst nicht auflegen.
Kannst dem Anrufer auch mit deutlichen Worten untersagen, deine Nummer für weitere Werbeanrufe zu nutzen.
Frag wer anruft, Name, Firma, Rückrufnummer, für wen er anruft.
Schreib mit, lass dir alles buchstabieren, lasse alle Angaben final noch mal bestätigen.
Erfrage woher er die Nummer hat, schreibe auch das auf.
Es gibt ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Innerhalb dieser Zeit kann man das Abo widerrufen. Wenn dann schriftlich per Einschreiben damit sie nicht sagen können sie hätten kein Kündigung erhalten. oder auf der Seite Aboalarm. Da müsste man wie bei einem Einschreiben auch für diese Kündigung ein wenig zahlen aber die Kündigung kommt an. Einen Gutschein bekommt man nicht und schon gar keine Hauptgewinn. Die Chance auf den Hauptgewinn bedeutet gar nichts.