Bei Kind rutscht Medikament immer wieder heraus?
Hallo liebe Community,
das Kind von meinem Patchwork Partner macht gerade einen harten Infekt durch und hat daher vom Arzt Fieber Zäpfchen bekommen. Allerdings rutschen die immer wieder raus. Mache ich da irgendwas falsch, drücke sie nicht tief genug ein?
habe sie mit der stumpfen Seite voran fast vollständig eingeführt und trotzdem ?
kann man falls es nicht funktioniert auch auf normale Ibuprofen umsteigen ?
mfg und danke im voraus
4 Antworten
Also normalerweise mit der stumpfen seite als erstes einführen und danach die pobacken zusammenhalten das nix rauskommen kann
also ich würde sagen mit der spitze voraus und das ende ist stumpf!!!!!
Die Spitze Seite ist zum leichteren einführen da. Die andere Seite hat eine scharfe Kante und ist dementsprechend das ENDstück. Wie ein Torpedo.
Okay dann werde ich das so mal versuchen sobald sie wieder wach wird
Es muss natürlich vollständig drin sein damit sich der Schließmuskel wieder komplett zusammenziehen und es somit drin bleibt.
okay super danke, dann war ich bis jetzt wohl nur zu vorsichtig und wollte nicht mit meinem Finger nach schieben
Am besten vorher nass machen damit es besser rutscht und ganz vorsichtig nur mit leichtem Druck schieben. Sobald es ganz drin ist schließt der Muskel und es bleibt drin.
Wie alt ist das Kind? Zäpfchen sollten nur in den ersten Wochen und Monaten gegeben werden bis es alt genug für Fiebersaft ist.
Okay das klingt logisch, also muss ich doch nur ganz leicht drücken und nicht mit dem Finger nachhelfen
Naja du schiebst es ja mit dem Finger rein oder nicht?
Wie gesagt wenn es älter als 6 Monate ist wäre Fiebersaft sowieso besser.
Der Arzt hatte zu Zäpfchen geraten, weil sie allgemein Probleme mit Medikamenten hat
Für den Körper ist es egal ob Zäpfchen oder Saft. Saft ist halt angenehmer fürs Kind und einfacher.
Klar, allerdings dachte ich den Finger noch ein Stück weit mit einführen zu müssen um es weit genug rein zu bekommen. Habe da aber Angst nachher irgendwas leicht zu verletzen, bzw halt irgendwie auf zu rubbeln
Im Normalfall passiert das nicht. Wie gesagt ich rate zu Fiebersaft.
Dann werde ich morgen mal einen Fiebersaft besorgen und es damit testen, allerdings wahrscheinlich heute Nacht, bzw morgen früh habe ich halt nur das Zäpfchen. Also siehst du da kein Problem mit dem Finger nochmal ordentlich nach zu schieben zur Sicherheit?
Nochmal. Vorsichtig mit wenig Druck nur soweit reinschreiben das sich der Muskel wieder schließt.
Lass es ansonsten lieber jemand anderen machen, du kannst das Kind sonst wirklich verletzen.
Danke für die Hilfe habe es jetzt gut weit rein geschoben, sodass es augenscheinlich auch da bleibt wo es hingehört
mfg
Zäpfchen werden mit der Spitzen Seite eingeführt und so tief geschoben das sie hinter den Schließmuskel rutschen. (Das Zäpfchen muss vollständig verschwinden! und darf nicht mehr raus gucken!)
Nein, tatsächlich mit der stumpfen Seite. Steht auch so in der Packungsbeilage.
Eben genau so habe ich es auch schon häufig gelesen
Okay also muss ich mit dem Finger noch ein gutes Stück rein ?
Man merkt wenn das Zäpfchen tief genug ist, dann verschwindet der Widerstand.
Sollte man irgendeine Creme auf den Handschuh tun, das man nich so schwer hinein kommt?
Keine Creme verwenden. Das ist unnötig das der größte Teil des Zäpfchens aus medizinischer Vaseline ist.
Naja es ging darum, das man mit dem Handschuh besser rein kommt zum nachdrücken
Ich habe aus irgendeinem Grund immer gehört das es eben entgegen der meisten Meinungen mit der stumpfen Seite rein gehört