Bei Erkältung (nicht Corona) zur Arbeit gehen oder zu Hause bleiben (Azubi)?
Hallo, bei einer aushaltbaren Erkältung würde ich normalerweise zur Schule gehen. Allerdings wollte ich auf Arbeit niemanden anstecken (so dass die am Ende ausfallen) und bin deshalb zuhause geblieben (mit Attest natürlich). In Zeiten von Corona überlegt man es sich ja zwei mal. Aber z.B. ist mein Chef sehr erkältet zur Arbeit gekommen und meine Sekretärin auch. Auch meinte sie zu mir, sie sieht immer wenn sie krank ist, wie es jeden nach der Reihe einmal erwischt (Was ich irgend wie nicht so lustig fand, immerhin sorgt das ja dafür, dass die anderen nicht arbeiten können).
Ich meine okay die beiden sind sehr wichtig fürs Unternehmen und meine Sekretären kann nicht von zu hause arbeiten. Aber muss ich mich jetzt schlecht fühlen wenn ich zu Hause bleibe falls ich wieder mal erkältet bin?
2 Antworten
Hallo,
ich finde es immer besser, wenn man krank zuhause bleibt. Dann riskiert man nicht, andere anzustecken und kann die Erkältung gut auskurieren.
LG
Du solltest nicht immer direkt fehlen, es muss jemand für dich einspringen, das würde mir viel mehr ein schlechtes Gewissen machen als Zukunftsdenken.
Ich habe keine eigene Arbeit, ich übernehme nur Sachen von anderen. Und was heißt nicht direkt fehlen?