Bei der Katze sammelt sich Wasser im Bauch, was hilft jetzt noch?

7 Antworten

Hallo Du,

bitte lasse deine Katze gehen (einschläfern), da diese Krankheit offensichtlich rezidivierend und nicht heilbar ist.

Zudem deine Katze stetig Erstickungsangst erleidet.

Mein Kater Lomo hatte wenige Tage bevor ich ihn gehen ließ ebenfalls Wassereinlagerungen, ein Zeichen, dass sein Körper nicht mehr konnte.

Er fraß, trank, urinierte und kotete normal, hatte aber Leber- und Nierenversagen, seine Schilddrüsenüberfunktion konnte mit Medikamenten nicht mehr behandelt werden, er war austherapiert. Und glaub mir, ich habe mir mindestens 5 "Zweitmeinungen" eingeholt.

Sie ist schon fast 20 und ich möchte sie gerne noch das eine oder andere Jahr behalten.

Das ist eine egoistische Aussage, die nicht dem Gesundheitszustand deiner Katze angepasst erscheint.

Entweder du holst dir eine Zweit- oder Drittmeinung ein, oder du lässt deine Katze gehen.

Deiner Katze alles erdenklich Gute für ihre Restzeit.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

IchBinEinPilzi 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 09:11

Der Abschied fällt schwer..

Es ist vermutlich eine Herzschwäche,frag einen anderen Tierarzt was man noch machen kann

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

meine freigänger werde nicht älter als 10 nach aktuellen stand, daher kannst du dich freuen mit 20 jahren,

bei wasser im bauch kann man nicht mehr viel machen , das furosemid ist meist auch sehr nebenwirkungslastig und hilft nur kurzzeitig, habe da schon katzen gehabt da hat es geholfen und dann paar wochen später waren sie trotzdem tod

20 Jahre sind eine lange Lebensspanne, oftmals kommt im Alter der Organapparat einfach nicht mehr mit, das ist der Sterbeprozess, den wir alle hoffentlich durchlaufen dürfen.

Wenn nichts mehr geht, lass sie gehen, bevor sie sich quält.

Suche einen anderen Tierarzt auf und hole Dir eine Zweitmeinung ein. Ggf. musst Du Dich aber mit dem Gedanken abfinden, Dein Tier auf seine letzte Reise zu schicken .

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

DaLiLeoMishu  11.02.2025, 21:32

Bei meinem Lomo hab ich mir mindestens 5 "Zweitmeinungen" eingeholt und jedes Mal sagt der neue Tierarzt immer ein klein wenig etwas Neues. Das kann echt zur Sucht werden, weil man das Tier ja auch nicht verlieren will. Wirkt ähnlich, als wenn man nicht aufhören kann zu sprinten .... seltsames Gefühl.

Als er dann Wasser einlagerte und Atemnot bekam ließ ich ihn gehen.