Behringer DJX750 oder DJX900?
Hallo!
Ich streame in einem Webradio und benutze momentan das Programm "Sam Broadcaster". Nun möchte ich mir aber ein Mischpult für Virtuell DJ zulegen. In Ausschau habe ich das Behringer DJX750. Wie schließ ich das an mein Computer an? Muss ich dafür Kabel extra bestellen?! Alternativ würde ich mir auch das DJX900 USB zulegen. Am liebsten aber das DJX750. Kann ich das denn ohne weiteres an mein Computer anschließen?
Danke schonmal LG
4 Antworten
Um eine Software steuern zu können, oder um mit ihr mixen zu können, benötigt man einen MIDI-Controller, und kein klassisches Mischpult. Die Geräte sehen sich zwar ähnlich funktionieren aber völlig unterschiedlich. Ein MIDI-Controller steuert die Software und gibt das gemixte Audiosignal aus. Das sollte eher für Dich geeignet sein. Sieh dir mal den Mixtrack Pro 2 von Numark und den Beatmix 2 von Reloop an. Das könnten Geräte sein, die Deine Anforderungen erfüllen und im Budget liegen.
Moin...
Hab auch mit den Leuten aus meinem Radio gesprochen...
Bestelle mir Montag das Reloop Beatmix4
Habe übrigens Windows7 64-Bit .
Soundkarte: AMD High Definition Audio Device
Ich glaube, Du hast den Unterschied zwischen klassischen (unabhängig vom Rechner laufenden) Mischpulten und Controllern noch nicht ganz verstanden.
Mischpulte wie das Behringer DJX 750 oder auch das 900er arbeiten ohne Rechner. Du hast mehrere Kanalzüge jeweils mit Stereoeingänge, und dann kannst Du mit dem Mischpult eben mischen und pro Kanalzug noch mit einem 3-Band-EQ Klangeinstellungen vornehmen.
Der USB-Eingang bei Geräten wie bei dem DJX 900 ist lediglich dazu da, dass man dann auf einem(!) Kanalzug ein USB-Audiosignal anliefern kann.
Wenn Du aber all Deine Musiktitel als MP3 auf der Platte liegen hast, dann bringt Dir so ein Pult genau gar nichts. Dann brauchst Du eine Mixing Software, die auf dem Rechner läuft, und die Du dann ggf. per Controller ansteuest. Da kannst Du dann mal bei den Produkten von Native Instruments, Serato oder auch Numark schauen, nur mal so als Beispiel.
das kommt darauf an ob du usb brauchst oder nicht, weil wenn du es eh nie brauchen würdest auf jedenfall das DJX750
Das ist witzig, dass Du sagst, dass er nie einen USB-Anschluss braucht, weil er ja gerade davon redet mit Software arbeiten zu wollen... Also ist eher auf keinen Fall das 750er für ihn geeignet.
Habe noch wenig bis keine Erfahrung von sowas...
Das ist mein erste Mischpult...