Behindertenausweis bei Arthrofibrose?
Hallo,
ich hatte eine Knie-Op, dadurch ist eine sog. Arthrofibrose (krankhafte Narbenbildung)
entstanden. Diese Entzündung geht so langsam wieder zurück und ich kann mein Knie
nach und nach immer mehr beugen und strecken. Mein Arzt meinete, dass es mindestens noch 4-5 Monate dauern würde bis ich meine Bein wieder vollständig beugen und strecken kann. Nun meine Frage.
Habe ich Aussicht auf einen Behindertenausweis?
3 Antworten
Hallo Conne1,
einen Schwerbehindertenausweis bekommt man ab 50 GdB.
Für dein Knie bekommst du mit Sicherheit nur 20 GdB, außer es liegt eine starke Gehbehinderung vor. Der Heilprozess ist noch nicht abgeschlossen.
Für ein paar Monate bekommst du diesen Ausweis mit Sicherheit nicht - solange dauert ja schon die Bearbeitung.
Ich habe 7 Schulteroperationen hinter mich gebracht, mit bakteriellen Infektionen beidseitig, die Schultern sind beide stark in ihrer Funktion und Beweglichkeit eingeschränkt und habe nur 20 GdB bekommen.
Den Schwerbehindertenausweis habe ich durch eine Spastik mit starker Gehbehinderung mit dem Kennzeichen G erhalten.
Die Richtlinien vom Versorgungsamt sind sehr streng. Viele Patienten müssen vor dem Sozialgericht klagen.
Du kannst ja mal deinen behandelnden Arzt fragen, ob es Sinn gibt, diesen Antrag zu stellen.
Ich wünsche dir auf jeden Fall eine gute Besserung!
Liebe Grüße
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=behindertenausweis+beantragen
Hello,
soweit bekannt, muss auch der behandelnde Arzt entsprechende Möglichkeit (Formular?) angeben.
Vergiss es.
Ich habe schwere chronische Arthrose und gehe an 2 Stöcken. Mir haben sie nach Begutachtung nur 40 GdB ohne Kennzeichen zuerkannt, ich habe "nur" eine Gleichstellung.
DU bist noch im Heilungsprozess... da werden die erstmal gar nicht einstufen, sondern den Abschluss der Heilbehandlung abwarten.