Bedienungsanleitung Junkers ZWR 18-3KE oder ...
Hallo
Was ich gerne hätte wäre eine Bedienungsanleitung zum Junkers ZWR 18-3KE oder eine kurze Erklärung was es mit den Drehreglern auf der Front auf sich hat.
Es gibt einen Regler mit den Ziffern 1 bis 6, wobei zwischen 5 und 6 "E" steht. Am zweiten Regler steht "0 , I , II". Und der dritte Regler zeigt einen Wasserhahn und ein Thermometer.
Was sollen mir die Regler sagen?
Danke schon mal für Eure Hilfe und Gruß,
kristallvogel
3 Antworten
Links: Vorlauftemperaturregler für den Heizbetrieb. Hat die Anlage noch eine zusätzliche Regelung sollte man den Regler auf "E" stellen, ansonsten je nach Witterung und gewünschter Temperatur einstellen, immer nach dem Motto je niedriger um so weniger Verbrauch. Also mit 1 oder 2 anfangen und erst erhöhen wenn ich die Zimmer nicht mehr richtig warm bekomme. Rechts: Betriebsartenschalter. "0" = Anlage aus, "1" = nur Warmwasser (Sommerbetrieb), "2" = Heizung und Warmwasser (Winterbetrieb)
FRAGE ! Ist das ein Neugerät ? Wenn ja , sollte eigentlich eine Bedienungsanleitung dabei sein !
Wenn du das Gerät gebraucht irgendwo her ohne Bedienungsanleitung bekommen hast dann wendest du dich am besten an den Hersteller . Bei Geräten der Firma Philips zb. kannst du dich an die Service Abteilung wenden die schicken dann eine Bedienungsanleitung .
Ich nehme mal an dass das bei der Firma Junkers genauso sein könnte . Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Suche !
Hallo " Kistallvogel " danke für deine Nachricht ! Lies mal die Nachricht von "Gabel1953" genau durch . Den Hinweis auf die Web Seite der Firma Junkers würde ich unbedingt mal ausprobieren .
Tschüss !
Ohne Gewähr : 1bis 6 bedeutet die Wärme der Heizung. Solltest Du auf 3 stellen.
0 = Heizung und Warmwasser aus.
I= Beides an
II = nur Warmwasser an.
So war es zumindest bei meinem.
http://www.junkers-kundendienst.at/pages/downloads/installationsanleitungen.php
Da ist auch eine Bedienungsanleitung dabei.
Na dann probiere ich das mit "I" und "II" einfach mal aus. Bei den Installationsanleitung ist unser Gerät leider nicht dabei (oder ich bin einfach zu dusselig das irgendwo in die "..." 's einzuordnen.
SUPER * * * * *
Also von mir bekämst du sofort die Note " Als beste Antwort " !
Ich warte damit immer erstmal, bis alle eine faire Chance hatten zu antworten, vielleicht ist eine andere Antwort ja noch besser? Wäre ja möglich ...
Das ist auch richtig so.Ich fand es nur so nett von Monsterratte.Deshalb habe ich "Danke " geschrieben. Lies doch mal die Bedienungsanleitung durch und probiere mit Kalt- und Warmwasser aus.
Weder noch, wir wohnen hier zur Miete und das "Teil" hing hier schon. Die Bedinungsanleitung bräuchte ich ja erstmal auch nur dazu die Schalter zuordnen zu können, und da hat mir Gabel's Antwort ja schon mal weitergeholfen. Danke aber auch für deine Antwort.