Bedeutet für euch"entschuldigung" und "es tut mir leid" das gleiche?
Hey leute. Ich hatte da mal nen kleinen zwischenfall mit einer Freundin (streit is übertrieben). Ich habe dann geschrieben dass es mir leid tut und es nicht mehr vorkommt. Sie hat es nicht akzeptiert und wollte aber eigentlich nur "entschuldigung" hören/sehen. Hab ich dann gemacht aber mich auch gleichzeitig gefragt, ob es denn nicht das gleiche ist um jemanden um Verzeihung zu bitten. Was meint ihr?
8 Antworten
Hey, genau genommen hat es nicht das gleiche. "es tut mir leid", bedeutet, dass du es bereust. "entschuldigung" hingegen bedeutet, dass sie dich von deiner "Schuld" befreien soll.... also sie "ent-schuldigt" dich, sodass du keine Schuld mehr offen hast/ nicht mehr in ihrer Schuld stehst.
Du hast es mit: Es tut mir leid, richtig ausgedrückt. Ein Entschuldigung, wäre du weist die Schuld von dir. Warum sie jetzt einen auf Dramaqueen macht, kannst nur du sie fragen.
Also ich würde da keinen großen Unterschied sehen, für mich bedeutet es das Gleiche.
Wobei ich sogar finde wenn Jemand sagt "es tut mir leid" klingt das aufrichtiger als ein "Entschuldigung"... also ist mein persönliches Empfinden.
LG :)
Wie im Englischen ist: Sorry eine sehr Lahme Entschuldigung und "I apologize" oder "I'm really sorry." Eher eine richtige Entschuldigung.
Sorry, kann man einfach mal hinauswerfen. Wie auch bei Tschuldigung oder Entschuldigung, das geht so einfach und schnell weg, ohne das man wirklich daran nachdenken muss, wofuer man sich eigentlich Entschuldigt und was man gemacht hat, dass man sich Entschuldigen muss.
Ja, meiner Meinung nach schon. Ein Sorry kann ganz schnell rausrutschen. Wie gesagt, bei 4 Worten muss man schonmal nachdenken, was man tut. Aber naja, viele koennen das auch ohne wirklich zu wissen, was sie falsch gemacht haben, oder ohne sich eigentlich wirklich entschuldigen zu wollen. xD
Mit ,,Entschuldigung" möchte man sich selbst der Schuld entledigen.
,,Es tut mir leid" wäre für mich ein Schuldeingeständnis, wobei man den Fehler bereut.
Aber letzten Endes, in unserer heutigen Gesellschaft werden diese Floskeln inflationär genutzt, in den seltensten Fällen steckt dahinter mMn aber wirklich das, was damit gemeint ist!
Das heißt dass "es tut mir leid" viel wertvoller und aufrichtiger ist?