Bedeuten mehr Watt gleich mehr Stromverbrauch?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

nicht zwangsläufig. dein Netzteil wird nur unwesentlich mehr strom verbrauchen, als die komponenten deines PC.

bei leistungsschwächeren rechnern sollte man aber doch nicht das dickste nehmen, da die teile im unteren lastbereich eben nicht ganz so effizent arbeiten.

aber ich sag mal, dass in dem leistungsbereich 200 watt leistungsreserve den Braten nicht fett machen. d.h. der rechner wird auch so nicht mehr verbrauchen.

ich würde übrigens in dem leistungsbereich generell dazu raten, ein gold zertifziertes netzteil zu verwenden. denn bei 630 Watt sind 15% verlust immernoch gut 100 Watt die du so verheizt...

lg, Anna


MyName20 
Fragesteller
 17.10.2015, 18:20

Zahlen sich die 5% mehr Effizienz bei einem Aufpreis von 50 € jedoch aus?

0
Peppie85  17.10.2015, 19:58
@MyName20

Wenn der rechner oft "arbeitslos" da rum dümpelt auf jeden fall, denn in dem fall sind es mehr als 5 % effizenzunterschied... außerdem geht es auch irgendwo um die qualität der komponenten. sind schon oft genug billignetzteile abgenippelt und haben in ihrem kamikazeakt andere hardware mit in den tod gerissen...

der begriff "chinaböller netzteil" kommt nicht von ungefähr.

lg, Anna

0

Nein, bei Netzteilen gilt vor allem der Zusammenhang aus prozentualer Auslastung und Effizienz.

Die meisten ( modernen und qualitativ guten ) Netzteile erreichen ihre höchste Effizienz zwischen etwa 25-75% Auslastung. Jenseits von etwa 75-80% sinkt die Effizienz und wegen der elektrischen Belastung wird das Netzteil dann wegen stärkerer Belastung auch wärmer und lauter.

Es spricht also nichts dagegen, zwecks späterer Ausbaubarkeit ein Netzteil in angemessenem Rahmen auch stärker als aktuell nötig zu dimensionieren. 

Watt ist die Maßeinheit der Leistung. Leistung mal Zeit = Energie. Und diese Energie wird entwertet und gemäß Tarif abgerechnet, was umgangssprachlich mit "Stromverbrauch" ausgedrückt wird. 

Wenn nun ein PC-Netzteil mit einer Leistung von 430 Watt ausgewiesen ist, hat das nichts mit dem "Stromverbrauch" dieses Netzteils zu tun (Den Eigenverbrauch des Netzteils können wir vernachlässigen), sondern mit der bauartbedingt maximal zulässigen Belastung durch die Gesamtleistung aller angeschlossenen Komponenten. Bei Überlastung ist mit einer Beschädigung zu rechnen, im günstigsten Falle mit dem Durchschmelzen einer Sicherung.

Es verbraucht nur so viel wie alle komponenten verbrauchen! Die wattzahl gibt an wieviel das ding packt.


MyName20 
Fragesteller
 17.10.2015, 14:23

Gut, danke!

0

Etwas aber das ist nicht der rede wert.


MyName20 
Fragesteller
 17.10.2015, 14:23

Passt, merci!

0