Becher schimmel
Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe Kaffee in einen Becher (zum zuschrauben) getan und den dort vergessen. Das Ergebnis: Im Kaffee bröckchen und am Rand hat sich Schimmel gebildet. Muss ich den Becher jetzt wegwerfen oder gibt es eine Methode da noch was zu machen um ihn wieder benutzen zu können? Weil den Becher hab ich von einer Reise und er hat mir viel bedeutet! o: Danke schonmal :*
9 Antworten
Ich gehe mal davon aus, dass der Becher aus nichtsaugendem Material besteht (also Plastik, Metall o.ä.). Dann kannst du den Becher normal auswaschen, ganz normales Spüli reicht auch) und er ist wieder benutzbar.
Dann gibst Du Essigwasser in den Becher. Das Wasser sollte so heiß wie möglich sein. Dann läßt Du die Sache etwas stehen, spülst gut nach und alles ist wieder wie vorher.
Den Becher in die Einzelteile auseinander nehmen, mit kochendem Wasser abspülen.
Zahnprothesenreiniger hilft genial, heißer Essig auch.
Danach gründlich reinigen (abwaschen), dann gut trocknen lassen.
Danach ist alles wieder gut.
Nimm' Essig-Essenz und übergieße es in dem Becher mit, wenn möglich, kochendem Wasser, das sollte desinfizieren.
Sonst kaufst du eben ein Desinfektionsmittel.
Wie auch immer: Sehr gut danach ausspülen mit klarem Wasser.
Alles Gute! : )
Kaffe wegschutten , becher mit Essig Esenz desinfizieren - wahlweise auch Melissengeist oder anderes Hochprozentiges . ausspülen und einige tage auslüften das gleiche bitte mit den deckel - oder beides mehere Minuten auskochen.