Beamerlampe im Betrieb geplatzt, wie schädlich?
Hallo
mir ist heute bei laufenden Betrieb meines Beamers ( benq w1070) die lampe geplatzt. es sind dämpfe ausgetreten und ich war zu der zeit genau unter dem Beamer. Die beamerlampe enthält ja Quecksilber.
Muss ich mir jetzt gesundheitlich Gedanken machen? und wie verhalte ich mich jetzt, denn alle sachen sind doch kontaminiert?
mfg
2 Antworten
Da ist zwar mehr Quecksilber drin (10 bis 20 mg) als in einer Energiesparlampe. Aber zum Vergleich: Auch nicht mehr als in zehn Kilogramm Thunfisch. Und die Lampe hast Du ja weder gegessen noch die Dämpfe komplett eingeatmet.
Du sollst nicht jeden Monat zehn Kilogramm Thunfisch essen, und auch nicht jeden Monat einmal unter einer Quecksilberdampflampe stehen. Dauerhaft wäre das möglicherweise schädlich - aber nicht als einmaliger Vorfall.
Gut lüften, und das Problem ist verschwunden. "Kontaminiert" ist nichts, das Quecksilber ist in dieser Menge keine Flüssigkeit, sondern ein Gas.
Das ist bloß Quecksilber (in kleiner Menge) und kein mutierter Supervirus :D
Solange du nichts davon merkst ist alles cool (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Quecksilbervergiftung#Akute_Vergiftung)