BBremsweg berechnen mit Haftreibungszahl?
Hallo,versteht jemand die Aufgabe und kann sie lösen ? Mit Erklärung? Ist die Reaktionszeit nicht eigentlich irrelevant?
.
Lösung
Lösung
2 Antworten
Währen der Reaktionszeit fährt das Auto zunächst mit 130 km/h weiter. Danach wird gebremst. Den Bremsweg kann man über den Energieerhaltungssatz berechnen. Die kinetische Energie das Autos ist W = m/2 * v². Beim Bremsen wird die Arbeit W = F * s verrichtet.
F = µ * G, und G = m * g, also ist
m/2 * v² = µ * m * g * s,
daraus kann man s ausrechnen, weil die Masse sich rauskürzt.
Für den Bremsweg ist die Reaktionszeit irrelevant. Der Anhalteweg ist aber der Bremsweg + Reaktionszeit
Edit:
Berechne, wie weit das Fahrzeug in den 0,75 Sekunden kommt bei der Geschwindigkeit.
Überleg dir, was die Reibungszahl von 0,7 Bedeutet. Dann sollte es klar werden, wie man den Bremsweg berechnet.
Aus Wiki kopiert:
Der Reibungskoeffizient, auch Reibungszahl genannt (Formelzeichen µ oder f), ist eine Größe der Dimension Zahl für das Verhältnis der Reibungskraft zur Anpresskraft zwischen zwei Körpern
Die Reibungskraft willst du ermitteln. Was ist hier die Anpresskraft?
Könntest du das entwas näher erläutern? Die reibungskraft ist letztendlich ja das was das Auto bremst . Aber das hilft uns nich wirklich weiter