Bayern und Baden-Württemberg von Deutschland abspalten?
Wäre es möglich, beide Bundesländer mit einer Mehrheit zu einem neuen Bundesland zu vereinen?
8 Antworten
Selbst wenn das rechtlich ginge, die Mehrheit und ebenso die Politik wollen das nicht.
Wäre sowas mit ner Mehrheit möglich?
Soweit ich weiss wäre das nur mit einer Mehrheit in einer deutschlandweiten Volksabstimmung möglich. Bayern bzw. Baden-Württemberg allein dürfen darüber nicht entscheiden. Sagte das Bundesverfassungsgericht.
Klar, man könnte die gewalttätige Route nehmen, aber dann seh ich den wirtschaftlichen und finanziellen Ruin beider Länder. Sie wären nicht mehr in der EU, Deutschland würde alle Beziehungen abbrechen, kein Nachbarland würde sich da gegen Deutschland stellen, internationale Firmen ihre Standorte aufgeben und sämtliche Produktion einstellen. Seh ich nicht passieren.
In Neu-Ulm machte mal die Bayernpartei Wahlwerbung. Diese wollte aus Bayern einen von Deutschland unabhängigen Staat machen.
Auf der anderen Seite, wollten die zu Bayern gehörenden Franken ein eigenes Bundesland werden.
Ausgeschlossen: Bayern annektiert den zu Baden-Württemberg gehörenden Teil des Allgäu.
Theoretisch ginge das, es wäre aber kompliziert und gegen den Bund nicht möglich.
Bayern hat das schon einmal versucht, ist aber an gesetzlichen Vorgaben gescheitert.
Welche das waren weiß ich nicht.
Sprich: das ist nicht möglich.