Bayern Motorradkennzeichen Ideen für Zusammensetzung (B, I, Q, O oder U müssen enthalten sein)?
Hallo,
ein Bekannter meinerseits lebt in Bayern und dort (N) gibt es die Regelung, dass bei einem Motorradkennzeichen einer der folgenden Buchstaben enthalten sein muss (weiß nicht ob das alle waren):
B, I, O, U, Q
Habt ihr nun Ideen (incl. Ziffern) wie man dies Zusammensetzen könnte? Er ist ziemlich ratlos weil keiner der Buchstaben irgendwas mit ihm zutun hätte. Vielleicht seid ihr ja kreativer ;-)
N - ....
3 Antworten
Korrekterweise handelt es sich um die Buchstaben B, F, G, I, O und Q.
Es müsste sich um den Zulassungsbezirk Nürnberg-Stadt handeln (und nicht N-Land), denn dort gibt es Vergabegruppen, die diese Buchstaben (die bis in die 90er Jahre gar nicht ausgegeben wurden) mitverwenden. Alle anderen Kombinationen ohne BFGIOQ werden durch die Zulassungsstelle Nürnberg-Land ausgegeben. Soviel nur als Korrektur, damit hier auch die richtigen Vorschläge mit den passenden Buchstaben kommen.
Bezüglich Vorschlägen selber bin ich wohl noch ratloser, denn es weiß ja keiner so recht, was ihm gefällt. Aber als Tipp: Ein Wunschkennzeichen muss ja nicht zwingend einen Bezug zur Person herstellen sondern kann auch aufgrund "optischer Schönheit" gewählt werden, z.B. gerade Zahlen, Schnapszahlen, symmetrische Zahlen, Doppelbuchstaben wie OO und so weiter, da hat ja jeder ein anderes Empfinden.
Und wenn ihm nun partout nichts einfallen will und ihm das egal ist, dann soll er sich halt die Wunschkennzeichengebühr sparen und sich ein Kennzeichen aus der Serie zuteilen lassen.
Mit Einführung der FE-Schrift (FE = fälschungs-erschwerend) 1994 wurde es durch jeweilige Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung, die bis zum Inkrafttreten der Fahrzeug-Zulassungsverordnung auch die Zulassung von Fahrzeugen in Deutschland regelte, möglich, für die laufende Erkennungsnummer auch die Buchstaben B, F, G, I, O und Q zu verwenden, die ursprünglich wegen Verwechslungsgefahr gesperrt waren. Somit stehen bei der Vergabe von Kennzeichen deutlich mehr Kombinationen zur Verfügung.
Nachdem viele Zulassungsbezirke am Rande der Kapazitäten bezüglich Kennzeichenkombinationen war, wurde diese Änderung dankbar umgesetzt.
Ich würde N-GI xx nehmen. NGI ist eine Bezeichnung bei Mercedes für die E- Klasse, die mit Erdgas fährt. Dein Motorrad, das mit Erdgas fährt -> wäre doch eine energiesparende Maßnahme ? Wenigstens auf dem Kennzeichen ..... ;-)
Ich würde einfach ein Zufallskennzeichen nehmen. Am Besten möglichst klein. Muss ja kein Kuchenblech ans Mopped dran, würde k acke aussehen.
Aber wenn er irgend was will: N-1, N-IE, N-UDDE, N-ULL