Baut ihr durch die gestiegenen Preise mehr selber an?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Wir pflanzen gar nichts selber 50%
Wir bauen gleich viel an 25%
Alternative Antwort ? 15%
Wir bauen weniger an 10%
Wir fangen jetzt an anzubauen 0%
Wir bauen jetzt mehr an 0%

10 Antworten

Wir pflanzen gar nichts selber
Baut ihr durch die gestiegenen Preise mehr selber an?

Nein. Ich verdiene mit 1 Stunde Arbeit in meinem Job mehr als ich durch 1 Stunde Gartenarbeit sparen würde. Daher würde sich das für mich unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht lohnen.

Alex

Alternative Antwort ?

Wird auch teuer oder geht nicht - Grund: wenig Wasser, Dürre - sowie Zeit

Ein eigener Gemüsegarten braucht viel Zeit, weil er arbeitsintensiv ist. Hinzu kommt, dass in den vergangenen Jahren bei mir es verboten wurde, das Leitungswasser, Brunnen, Fließgewässer, Seen, etc. für die Gartenbewässerung zu nutzen. Regenwasser war meine Alternative, aber das Wasser reicht bei mir nicht, da müsste ich paar 1000L Tonnen aufstellen, um das Wasser zu puffern in der Trockenzeit.

Bereits jetzt ist Frankreich in einer Dürre. Die Region Gardasee trifft schon Vorkehrungen für den Sommer.

Habe aber ein paar von diesen IBC Tonnen zu installieren etc.

Aber nicht dieses Jahr. Dieses Jahr wird es nichts mit Gartengemüse und Wasserspeicher.

Wir pflanzen gar nichts selber

Das Ernten macht Spaß, aber sonst!

Ch habe andere Hobbys!

Alternative Antwort ?

Ein paar Nutzpflanzen wollte ich mir im Sommer selber sähen.

Wir pflanzen gar nichts selber

Wir pflanzen nichts selber an, das liegt aber daran, das wir zwar einen Garten vor der Wohnung haben, aber kein Gartennutzungsrecht.