Bauknecht Trockner plötzlich keine Funktion mehr?
Ich habe einen Trockner von Bauknecht TK S04 Di (5 Jahre alt) ich habe ihn wie gewohnt eingeschaltet, er lief einige Minuten ebenfalls wie gewohnt... jetzt geht nichts mehr. Als hätte er keinen Strom. Aber die Sicherung im Haus ist ok.. und die Steckdose auf. Ist der jetzt total kaputt?
4 Antworten
Bei den Trockner ist der interne Spannungsregler auf der Zentralplatine gestorben.meistens sind immer 3 Bauteile beteidigt.LNK304 PN Spule(Drossel) und Widerstand 22Ohm.Ist bestellbar ich glaube für 7,5Euro bei Ebay Psu_Elektronik.Bitte statt LNK 304PN den LNK305PN bestellen.Der Regler ist leistungsfähiger.Wenn man selber löten will dann müssen Löterfahrung vorhanden sein!Sonst kommt nur Muks zustande.Tipp:man kann die defekte Platine auch dort hinschicken wird repariert.
Bei dem Trockner ist die interne Hilfsspannung ausgefallen.Meistens sind immer 3Bauteile ausgefallen.1.Ein Spannungsregler LNK 304PN 2.Eine Spule (Drossel) und 3.ein Leistungswiderstand.Bei meinem Trockner war es 22Ohm.Das Set ist bei Ebay bestellbar bei psu_elektronik.Bitte den LNK304pn nicht wieder bestellen sondern LNK305! Dieser Regler ist Leistungsfähiger.Noch ein Tipp,wenn man noch nie gelötet hat.dann sollte man selber die Platine nicht löten.Man kann die Baugruppe dort hinschicken und reparieren lassen.Für geübte Löter ist eine tolle Anleitung auf seiner Homepage.Grüße aus Buchholz in der Nordheide J. Köhn
Bei meinem war es der Hauptschalter im Gerät. Bei so einem Trockner fliesst nämlich viel Strom über die relativ kleinen Kontakte. Entweder Du tauschst den Schalter aus oder Du baust ein Relais ein, was Du mit dem alten, mit Kontaktspray gereinigten Schalter ansteuerst. Dann hält das Ding ewig.
In der Regel musst Du nur die Abdeckung abnehmen (Schrauben auf der Rückseite des Geräts), dann siehst Du schon den Schalter. Meistens sind die Anschlüsse nur gesteckt, was den Austausch vereinfacht. Die passenden Ersatzteile bekommst Du bei Deinem Servicetechniker (teuer) oder - wenn Du die genaue Bezeichnung hast - auch im Internet (günstig).
Ok, dieser Schalter befindet sich im Gerät? Oder kommt man da von außen dran?
Ist das sehr aufwendig ? und was glaubst du wird das kosten?
Hallo KaZebra
Hast du die Steckdose mit einem Haarfön überprüft. Wenn die in Ordnung ist dann könnte es am Türkontaktschalter liegen
Gruß HobbyTfz
Ja, genau das habe ich gemacht .. ( Fön -> Steckdose)
Ok. was meinst du genau damit?
( Also der Trockner ist halt völlig stumm… wie als wenn es kein Strom hätte und zeigt dementsprechend auch keine Fehlermeldung o.ä.)
Danke und lieben Gruß
Zebra