Bauernhof kaufen...

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das blöde ist, dass du ein ENORMES Startkapital brauchst. Ein Bauernhof ist nämlich echt verdammt teuer, und es sind nicht nur die Anschaffungskosten; auch die laufenden Kosten lassen sich durch das Erwirtschaftete nur mühsam wieder einnehmen. Du brauchst ja neben dem Hof selber auch noch Land für die Viehhaltung. Wenn man da also nicht 'reingeboren' wird und den Betrieb erbt, hat man also sehr schlechte Karten...


neelaOtten 
Fragesteller
 25.11.2012, 23:42

ouh maaaann...ich suche mir ´nen mann der bauer ist:p

1
Michse89  26.11.2012, 12:45
@Kubique86

wollt grade sagen, bei den Spinnern wird man nicht glücklich... was da für Gestalten dabei sind gruselig

1

Als Tierarzt wirst du kaum die Zeit haben, einen größeren Hof zu führen, gerade, wenn du viele Tiere haben möchtest. Du solltest dir auch darüber im Klaren sein, daß die Realität anders aussieht als eine TV-Serie. Früh aufstehen, viel Verantwortung, kaum die Chance, mal in Urlaub zu fahren, wenn du krank bist, musst du dich trotzdem um die Tiere kümmern etc. Auch wenn du schon mitgeholfen hast und einen kleinen Einblick bekommen hast, auf die Leitung eines eigenen Hofes bist du vmtl. nicht vorbereitet. Eine landwirtschaftliche Ausbildung mit BWL-Anteil wäre sicherlich sinnvoller als das Tiermedizin-Studium.


neelaOtten 
Fragesteller
 25.11.2012, 23:37

So war das ja nicht gemeint^^ ich möchte ja erstmal als tierarzt arbeiten um mir alles zsm zu sparen, damit der kredit nicht soo hoch sein muss. dann werde ich mir einen bauernhof anschaffen und dann wenn ich den kredit weg habe tiere kaufen und den job kündigen, damit ich auf dem bauernhof arbeiten kann.

0
Jerne79  25.11.2012, 23:46
@neelaOtten

Ich glaub, du hast etwas idyllische Vorstellungen davon, wie dein Leben verlaufen wird.

  • Tiermedizin ist ein begehrtes Studium mit hohen Anforderungen, die du erstmal erfüllen musst.

  • Ein Studium kostet Geld.Wenn dir deine Eltern evtl. nicht helfen können, hast du hinterher u.U. auch Bafög zurückzuzahlen.

  • Ein abgeschlossenes Tiermedizinstudium ist nicht mit einer erfolgreich laufenden Praxis gleichzusetzen. Auch hier folgen in der Regel erstmal ein Angestelltenverhältnis oder eine Praxisbeteiligung. Im Übrigen muss man auch in eine Praxis Geld stecken, Geräte etc. hast du nach der Uni nicht gratis, dazu Miete etc. --> Auch eine eigene Praxis musst du erstmal finanziert bekommen. Und ohne eigene Praxis ist auch wieder nicht soviel Geld zu holen.

  • Selbst wenn das alles läuft, brauchst du das Wissen, wie man einen Betrieb führt. Du musst die Tiere nicht nur gesund erhalten.

  • Wenn du Schafe zur Wollproduktion züchten willst, brauchst du eine Menge Schafe, denn bei Kleinmengen rentiert sich für die Fabriken nichtmal die Abholung, zudem ist die Konkurrenz im Ausland billiger. Wenn das nicht nur ein Hobby sein soll, steckt allein hier mächtig viel Arbeit drin. Viele Schafe brauchen im Übrigen auch viel Platz

  • --> Viel Platz kostet Geld. Das musst du erstmal aufbringen.

Letztlich wirst du nach deinem Modell keinen Hof mit Tieren haben, bevor du 40 bist. Ob du dann wirklich noch umsteigen willst, wenn sich endlich das Leben als Tierarzt auszahlen würde? Warte einfach mal ab, wie sich dein Leben weiter entwickelt. Informier dich, wie die Realität hinter deinen Träumen aussieht. Und dann schau weiter.

0
neelaOtten 
Fragesteller
 25.11.2012, 23:56
@Jerne79

das studium würde ich packen^^ gehe auf ein gymnasium(notenduchschnitt on 1,3) und habe schon etliche praktika hinter mir. :) aber danke

0

Ich habe etliche Jahre mit meinem ex auf dem bauernhof gelebt und mit gearbeitet, neben meinem Beruf.

Nie wieder... klar sind die ganze Tiere toll und schön, aber du kannst nie in urlaub, nie weg, nie mal eben feiern gehen... es sei denn du hast Angestellte. Seine Eltern machen das schon vieeele jahre, und genauso lange waren sie auch nicht mehr im urlaub. morgens um 3 ist aufstehen angesagt, Kühe füttern und melken... und das um 4 nochmal nachmittags... und um 7 Abends ist schlafen angesagt. So will ich nicht leben... Dann gehört ja noch Land dazu, weil du kannst ja das ganze Futter nicht kaufen, da ist selbst herstellen günstiger. Dazu brauch man aber den nötigen fuhrpark etc ^^ Du musst erstmal nen guten hof finden, vieles was man in ner zeitung findet ist wirtschaftlich grade auf dem Weg zum Abriss... Und selber bauen... nunja, da kommt einiges auf dich zu ^^

Such dir einen tollen Bauern, da gibt es extra Kontaktboersen im Internet - so kommst du auch zu einem Bauernhof. Du brauchst sicher viel Startkapital am Anfang und das wird wohl schwierig. Lach......... du kannst es ja auch mal bei Bauer sucht Frau versuchen, aber ich habe bis jetzt da nur einen einzigen wirklich tollen Bauern gesehen, gris!


neelaOtten 
Fragesteller
 26.11.2012, 23:04

lach..danke für den tipp^^ Mal schauen was auf mich zu kommt...vllt treffe ich ja auch mal einen tollen Chirurg :D... dann kann ich mir auch ohne einen hof tiere leisten:)

0

Ich glaube auch du stellst dir das alles viel zu einfach vor, einen Bauernhof aus dem nichts zu schaffen ist eigentlich kaum möglich, das kostet einfach zu viel + die laufenden kosten. Am besten wäre es wirklich du suchst dir einen netten Bauern der schon so einen ähnlichen Hof hat ;D


neelaOtten 
Fragesteller
 26.11.2012, 23:04

:D

1