Batterie ladestand anzeige selbstbauen funktioniert mein plan?
ich hatte es so geplant
3 LEDs (grün gelb rot)
3 Widerstände(einen kleinen einen mittleren und einen grossen weiss noch nicht welche)
Kabel
dann würde ich auf einen steckbrett alle so schalten das alle leuchten und ich hatte mir gedacht dann bekommt die grüne LED den grössten Widerstand und nach einer zeit kann die batterie den Widerstand doch nicht mehr durchlaufen das die LED noch genug Strom bekommt und dann leuchtet die ja nicht mehr und das bei den anderen auch
ich bin kein experte und weiss auch nicht was die Widerstände genau "verkleinern" also wenn mein Plan nicht funktioniert könnt ihr ja einen neuen vorschlag machen
5 Antworten
funktioniert nicht ganz, die LEDs haben unterschiedliche Spannungen (rot am niedrigsten), d.h. das müsstest du auch berücksichtigen. Außerdem sollte parallel zu den LEDs auch noch ein Widerstand rein. So ist zumindest eine primtive Batterieanzeige (mit 3 gleichen grünen LEDs) in einem Philips-Diktiergerät (LFH 588) aufgebaut. Beim drücken auf BATT-Test leuchten zuerst alle 3, dann nur 2 und zum Schluss nur eine (oder wenn ganz leer natürlich keine). Und einen Lastwiderstand gibts auch noch.
Das einfachste ist ein analoges Voltmeter zu nehmen, es kann auch ein Mikroamperemeter verwendet werden, mit einem entsprechenden Vorwiderstand, einpegeln mit einem Poti und dann werden eben die Volts mit einem Filzer markiert und so kann man denn schon sehen, hat sie 12 Volt, ist sie darunter oder darüber.
Mit LEDs ist das nicht so einfach, die leuchten dann auch noch schwach, wenn sie auch weniger Spannung haben, das müßte dann schon mit einem IC angesteuert werden und der Stromgebrauch ist dabei dann schon entsprechend, wenn nicht immer ein Taster gedrückt werden soll. Batterien oder Akkus sollen aber immer unter etwas Belastung getestet werden, sonst wird zuviel Spannung angezeigt!
Ja, besser in deutsch kann ich es auch nicht schreiben, was soll ich dann denn noch erklären¿
Höchstens noch zur Belastung, es sollte beim Messen schon ein kleiner Strom der Batterie entnommen werden, ein Widerstand kommt dazu quer über die beiden Klemmen, denn wenn hochohmig gemessen wird, zeigt ein Messinstrument zuviel Spannung an, etwa die Leerlaufspannung, denn eine Batterie soll ja irgendwo noch ein Gerät betreiben, welches immer noch einen bestimmten Strom braucht und das ist die Belastung für die Batterie und die Spannung geht dann schon herunter!
sorry den 2. text habe ich ein bisschen verstanden bin erst 13;) aber danke das du mir helfen wolltest
zur Messung unter Belastung:
der 33Ohm-Widerstand reicht doch als Last und die Led-/Spannungsteilerzweige kommen ja auch noch dazu.
Der entscheidende Vorteil eines Zeigerinstruments wie es in jedem billigen Batterieprüfer angewendet wird ist die analoge Anzeige, d. h. alle Zwischenwerte sind genau erkennbar.
Mit einem solchen Instrument in Reihe mit Vorwiderstand + einer entsprechenden Z-Diode und einem Taster, der eine kleine Glühlampe als Last dazuschaltet würdest du sicher bessere Ergebnisse erzielen
Gruß aus Bayern
die Schaltung ist für 3V, muss entsprechend angepasst werden. Verwendet werden 3 gleiche LEDs

Das wird so einfach nicht klappen. Ein wenig mehr Elektronik muß schon sein. Mit einem TCA965 und ein paar Bauteilen kannst Du das aber sehr genau machen. Bausätze gibt es reichlich, einen Schaltplan hier: http://www.atx-netzteil.de/fensterdiskriminator_tca965.html
okay aber ich wollte nicht so viel machen bin jugendlicher und das wird mir zu schwer hatte nur ein paar leds und sowas und hatte mir sowas überlegt
gutgemeinter ratschlag,finger weg von solchen sachen,ruck-zuck hast du ein fahrzeugbrand.ich kenne eine person,die wollte nur ein radio einbauen,auto ist über nacht abgebrannt.
fahrzeugbrand? ich wollte ein 9V E block oder ein 7,2V racing pack damit testen!!!!
sorry bitte noch mal in deutsch ich check grad gar nichts