Bartagame Baby verschwunden was tun?
Hallo, seit Samstag haben wir 3 kleine Bartagame Babys etwa 1 Monat alt. Alle haben gut gegessen und sind auch immer rumgetopt. allesdrings musste ich feststellen, dass seit gestern mittag eins verschwunden ist. erst dachten wir es wäre normal versteckt sich . An ihren lieblingsplätzen ist sie auch nicht. Dann kam sie auch nicht raus . Als wir im intrnet bisschen gelesen haben dachten wir oh nein das die anderen beiden die gefressen hätten doch das wurde ausgeschlossen aus dem terrarium konnte sie auch nicht raus. Wir haben den boden gewühlt war sie auch nicht. was können wir jetzt machen?
4 Antworten
Ohje, wer gibt denn derartig junge Tiere ab? Das ist aber ein sehr verantwortungsloser Vermehrer.
War der Tierarzt wirklich reptilienkundig?
Wie ist denn der Größenunterschied zwischen den Tieren?
Es ist nicht immer Blut zu finden, aber normal sollte auch nicht direkt ein Tier gefressen werden, wenn der Größenunterschied nicht enorm ist. Kann es vielleicht doch durch einen Lüftungsschlitz oder sonstiges genommen sein?
Bitte unbedingt mal etwas durchklicken: www.bartagamen.keppers.de
Das Wichtigste in Kurform
Eine neue Bartagame zieht ein
Ein gutes Buch sollte aber in jedem Bartagamenhalterschrank stehen, z.B. Bartagamen von Köhler und Grießhammer.
Die wichtigesten Punkte.
Immer eine Quarantäne in einem Quarantäneterrarium durchführen. Dieses kann ruhig kleiner und aus Glas sein
Ca. 1 Woche nach dem Umzug, sollte eine Sammelkotprobe
untersucht werden. Unabhängig davon, ob bei dem Züchter/Verkäufer/Vorbesitzer schon eine Probe untersucht wurde. Danach sollte jedes Jahr vor und nach der Winterruhe eine Probe untersucht werden
Das Hauptterrarium darf nicht unter 1,2m² Grundfläche haben (oft mit 150x80x80 umgesetzt). Dies ist allerdings nur ein 20 Jahre altes Minimum, welches man überschreiten sollte. Besser wäre Richtung 200x80x80 . Bei 3 Tieren später 250x80x80 oder größer
Lampen mit externem Vorschaltgerät sind das A und O der Beleuchtung. Solche Lampen direkt mit UV wären Solar
Raptor HID oder Bright sun Desert. Das Vorschaltgerät kann hier ruhig von Osram, Philips oder Tridonic sein. Dazu T5 Röhren mit Tageslichtspektrum z.B. Narva Bio Vital 958 HO ()
Eine kletterfähige und raue Rückwand mit vielen Liegeflächen zur Vergrößerung der Nutzfläche ist für das
natürliche Verhalten, Hilfe bei der Häutung und das Wohlbefinden enorm wichtig
Der Bodengrund sollte hoch eingefüllt, fest und grabfähig sein. z.B. ein Sand-Lehm-Gemisch
Grünfutter sollte abwechslungsreich, rohfaserreich und wasser-, protein- und zuckerarm sein. Wildpflanzen von draußen sind die beste Nahrung. Löwenzahn, Wegerich, Haselnussblätter usw.
Lebendfutter sollte auch abwechslungsreich gestaltet werden. Wichtig ist eine saubere Haltung und gute Ernährung der Futtertiere. Adulte Tiere bekommen nur noch alle 7-10 Tage Lebendfutter. Jungtiere bekommen noch mehr Lebendfutter, welches aber ab dem 6 Monat reduziert werden sollte, sodass man bei 12 Monaten max. alle 7 Tage
angelangt ist.
Bartagamen sind und bleiben Einzelgänger, egal was der Verkäufer sagt. Eine Vergesellschaftung ist immer nur ein
Experiment, welches man zu jeder Zeit beenden können muss. Heißt Platz zum trennen und ein sehr großes Hauptterrarium. Auch sollten Weibchen nicht vor dem 24 Lebensmonat mit einem Männchen verpaart werden. Das frühe Eierlegen geht sehr an die Substanz der Weibchen.
entweder wurde es von den anderen gefressen, es ist ausgebrochen oder jemand hat es aus dem terrarium genommen. in luft auflösen tun die tiere sich normalerweise nicht.
Vielleicht haben die anderen es doch gefressen? In Luft auflösen kann das Kleine sich ja nicht 😞
ich hab auch angst dass er ausgebückst ist aber kann nicht sein wir waren immer vorsichtlich und haben das gemacht was wir immer machen. habe gelesen dass bei manchen nach 3 tagen wieder aufgetaucht ist. winderruhe kanns ja auch net sein...
die sind sehr flink. weiß ja nicht wie groß bzw klein das Tier ist. aber habt ihr schon überall geschaut? gut möglich dass es irgendwo unter der Couch oder hinter einem Schrank sitzt. oder habt ihr irgendwelche Wurzeln oder so was wo es rein geklettert sein kann und stecken geblieben ist?
haben wir auch erst gedacht aber weder blut noch irgendwas ist zu sehen und die anderen beiden sind im gleichen alter in der gleichen grösse ....
wenn die mutter oder vater des jungen mit in terraium ist kan es ganz gut sein das die baragame aufgefressen wurde
weil die eltern fressen auch ihre jungen hoffe konnte dir etwas helfen
wirklich sehr mysteriös. und er kann euch nicht mal entwischt sein in nem vielleicht etwas unachtsamen Moment? nicht dass der Kleine jetzt irgendwo sitzt und verhungert