Barsch-Aquarium Vergesellschaftung
Hallo,
ich möchte mir ein großes Barschaquarium anschauen. Früher hatte ich immer nur kleine Zwergbuntbarsche wie Schmetterlingsbuntbrasch oder Feenbarsch.
Möchte jetzt aber ein großes AQ mit vielleicht 400L (100 - 120cm) anschauen und auf jeden Fall Geophagus altifrons drin haben.
Kann ich diese mit Thorichthys ellioti kombinieren??
danke!


3 Antworten
Hallo,
bei einem Volumen von 400 l gehe ich immer normalerweise von einer Kantenlänge von 150 cm aus - ist dein AQ besonders hoch oder tief, dass du nur auf eine Kantenlänge von 100 - 120 cm kommst??
In einem "normalen" 400 l AQ kannst du die Geophagus auf jeden Fall halten.
Mit den T. ellioti (die mittlerweile übrigens Thorichthys maculipinnis heißen) ist es schon schwieriger. Diese Tiere sind nicht besonders durchsetzungsfähig gegen stärkere und lebhaftere Aquarienmitbewohner. Das sollte vor allem bei der Vergesellschaftung mit anderen mittelamerikanischen Cichliden berücksichtigt werden. Also vllt. nicht unbedingt die passende Kombination mit den großen Geophagus.
Gutes Gelingen
Daniela
Hallo,
nur rein informativ: warum willst du eine Höhe von 80 cm?? Den meisten Fischen ist eine große Grundfläche lieber als eine solche Höhe. Und für Geophagen solltest du schon eine Kantenlänge von 150 cm haben - die werden nämlich recht groß.
Wenn du wirklich guten Rat willst, dann kann ich dir nur empfehlen, dich in einem entsprechenden Forum (z.B. www.cichlidenwelt.de) schlau zu machen. Da sitzen die Leute, die wirklich Ahnung von diesen speziellen Fischen haben - und nur wenn du die Bedürfnisse der Fische erfüllst, dann wirst du wirklich Freude an ihnen haben. Dort wird man dir mit Sicherheit auch gute Vorschläge zur Zusammenstellung und Vergesellschaftung machen können.
Hallo Ida,
da du dich ja jetzt für 120 cm Kantenlänge entschieden hast (hab ich eben im Forum gelesen), was hältst du denn vom Sajica-Buntbarsch
http://www.aquarium-guide.de/h2_bar_sajica-buntbarsch.htm
Wenn du gerne was blaues oder lilanes hättest, könnte der doch passen, größenmäßig geht es auch
Vllt. als kleine Gruppe oder aber als Pärchen und dann noch was anderes dazu - vllt. ein Pärchen von den T. ellioti (die ja jetzt anders heißen). Das müsste eigentlich funktionieren.
Gutes Gelingen
Daniela
Die Geophagus altifrons sollten mind. eine Grundfläche von 160X70cm (1,1m²) für ein Paar haben.
http://www.americanfish.de/index.php?page=Thread&threadID=1278
und wenn ich Geophagus winemilleri zu den elliotis nehme? die werden nur 20cm..
Hallo, mein AQ soll 100 oder 120cm lang und dafür 80cm hoch sein. Wenn ich Geophagus winemilleri oder negri (heißen die so?) nehme - was könnte ich noch dazukombinieren?
welche sind die kleinsten Geophagus? (sollten nen schönen lila-ton haben..)