Barfuß bei Psychologin?

6 Antworten

Läufst du auch bei dir zuhause viel bis immer barfuß? Dann fänd ich das nicht soo schlimm aber sonst können deine Füße nicht resistent genug sein um Fusspilz und sowas einzudämmen

Okay, ich habe deine andere Frage auch gelesen.

Besprich das mit der Psychologin!

Bedenke aber, dass du in einem Praxisraum sitzt, in dem vorher andere, dir unbekannte Menschen mit Kleidung gesessen haben. Einige könnten krank sein oder schmutzige Kleidung getragen haben, insbesondere weiß man nicht, wie oft der Boden gereinigt wird und wie lange der Teppich da schon liegt - ich würde mir überlegen, ob ich meine Füße unbekanntem Dreck und ggf. Krankheitserregern aussetzen möchte (vom Rest des Körpers ganz zu schweigen).

Grundsätzlich: Teile deine Überlegungen der Psychologin mit, die wird dir dann erklären, wie weit du gehen kannst oder ihr habt gleich schon mal ein Einstiegsthema. ;-)


BarfussTobi  04.01.2017, 12:09

Das sehe ich auch so: Diese Überlegungen mit der Psychologin besprechen.

Was die Krankheitserreger betrifft: So sehr ich auch für barfuß bin sollte man folgendes in Betracht ziehen: Es können Fußpilzsporen im Praxisraum vorhanden sein. Nun ist es ja so dass die allermeisten den ganzen Tag geschlossene Schuhe anhaben. Das ist der beste Nährboden für den Fußpilz.

Der beste Schutz gegen den Fußpilz wäre nach der Sitzung bei der Psychologin barfuß nach Hause zu gehen was aber wohl zu dieser Jahreszeit nicht für jeden was ist.

Generell zur Verhinderung von Fußpilz geschlossenen Schuhe so wenig wie möglich tragen und zuhause barfußlaufen denn der Fußpilz benötigt 12 bis 24 Stunden um sich "einzunisten".

1

Wenn Du sich so wohler fühlst warum nicht?

Schuhe und Socken engen ein sowohl körperlisch als auch seelisch. Deswegen bin ich immer barfuß wenn ich keine Schuhe tragen muss und das wirkt sich positiv auf die Seele aus.

Liebe Barfußgrüße
Tobi

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit 2013 in der Freizeit barfuß immer und überall

Kann mir nicht vorstellen, dass ein Psychologe etwas gegen Barfüßigkeit hat. Ich war bei meinen Sitzungen immer barfuß in der Praxis, so wie ich in der warmen Jahreszeit immer barfuß bin. 

Ja zieh ruhig deine Socken aus, wenn du dich barfuß wohler fühltst. Denn ich fühle mich barfuß auch sehr wohl. Weil ich bin zu jeder Jahreszeit barfuß.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit Jahren ganzjährig Barfuß unterwegs