Barcelona oder Real Madrid?
5 Antworten
Barcelona nicht, weil:
2007 bugsierte Lionel Messi im Spiel gegen Espanyol Barcelona den Ball "mit der Hand" ins Tor. Das Tor wurde gegeben und alle Espanyol-Spieler, die protestierten, erhielten gelb.
2009 wehrte Piqué ein Zuspiel von Chelsea im Strafraum mit der Hand ab. Kein Elfmeter für Chelsea, trotz endloser Proteste von Ballack und Barça kam dank der Auswärtstorregel in der Champions League gegen Chelsea weiter.
2014 holte sich ausgerechnet Barcelona den "Spielertorwart" und "Beißer" Suárez. Zum Glück musste dieser noch seine Sperre absitzen, bevor es für ihn losgehen konnte.
2017 kam Barcelona im Rückspiel gegen PSG weiter. Aber trotz dessen, dass Neymar Jr. sich mehr am Spiel beteiligt hatte, war natürlich wer wieder der Held? Richtig, Lionel Messi. Was auch dazu führte, dass Neymar verschwand. Und statt sich um Kylian Mbappé als Nachfolger zu bemühen, der bei der AS Monaco auf dem Markt war, holten sie sich stattdessen Ousmane Démbélé, der bei Dortmund sogar in Streik gegangen war, um den Wechsel zu erzwingen. Und alles, weil Barça einen Präsidenten hatte, der sich mit Fußball nicht so gut auskannte. Doch Démbélé fiel durch Disziplinlosigkeiten auf und neben dem Platz auf.
2018 holte sich Barça deswegen auch Philippe Coutinho dazu, der sich allerdings ebenfalls nicht durchsetzen konnte.
2019 wurde Coutinho deswegen an den FC Bayern München verliehen, die ihn besser im Spiel integrieren konnten. Und mit ihm gewannen sie auch 8:2 in der Champions League gegen Barcelona. Antoine Griezmann wurde auch nach Barcelona geholt, um die freie Lücke zu füllen, aber er konnte sich ebenfalls bei Barça nicht durchsetzen. Gegen diesen Deal wollte Atlético sogar klagen, aber das Sportgericht schmetterte es einfach weg, so nach dem Motto: „Ist doch Barça, die dürfen das.“
2020 ging der nächste schlechte Deal von Barça los: ein Tauschdeal von Miralem Pjanic gegen Arthur Melo, weil die beiden mit viel zu hoher Marktwertbewertung wechselten. Ebenfalls wurde Suárez mit einem Telefonanruf an Atlético verkauft. Als Suárez mit Atlético Madrid die Meisterschaft 2021 gewann, jubelte er mit dem „Telefonjubel“. Ebenfalls bewies Lionel Messi, dass er das Zeug nicht hatte, um Kapitän zu sein. Er vergraulte Rakitic, obwohl dieser leistungstechnisch besser war, als Vidal, nur weil sich Messi mit Vidal besser verstand. Auch war in der Saison noch sichtbar, welchen Bonus Messi in der LaLiga hat: er durfte einen Gegenspieler beschimpfen und umwerfen. Kein gelb und der Schiri ließ auch anschließend nicht mit sich reden.
2021 kehrte Griezmann nach Atlético zurück und es war vereinbart, dass ab einer gewissen Einsatzzeit Atlético einen Bonus an Barça zahlen sollte. Aus Rache stellte Atlético Griezmann nur zur Schlussphase auf den Platz, damit er auf jeden Fall unter der vereinbarten Anzahl an Einsatzminuten blieb. Dies führte auch dazu, dass Barças Plan, Lionel Messis Gehalt weiter zahlen zu können, schließlich platzte und sie ihn abgeben mussten.
Real Madrid nicht, weil:
2000 war Luis Figo ein Wahlversprechen von Florentino Pérez, bei seiner Präsidentschaftswahl. Dass Pérez Luis Figo zum Verein holen würde, wenn er Präsident wird.
2014 erhielt Real Madrid eine endlose Nachspielzeit, um noch gegen Atlético Madrid ausgleichen zu können.
2017 in den Spielen gegen Bayern: zwei Bayern Spieler (Martínez und Vidal) flogen vom Platz, Casemiro von Real Madrid wurde verschont.
2024 gegen Leipzig: Vini Jr. würgte Willy Orban und warf ihn um: nur gelb und Vini half Real sogar noch beim Weiterkommen. Gegen Dortmund: Horror-Foul gegen Gregor Kobel: wieder nur gelb. Vini ließ sich gegen Schlotterbeck einfach fallen: gelb für Schlotterbeck, dabei war dieser noch einen Schritt von Vini weg.
2024: Vini erschien zur Preisverleihung des Ballon d'Or mit Absicht nicht.
Von beiden nicht der größte Fan, aber entscheide mich für Barca. Alles besser als Real Madrid, mein Hassverein. Dafür mag ich aber Atletico Madrid sehr gerne.
Real Madrid. Ganz klar.
Barcelona ist weniger abgehoben, deswegen Barca.
Grundsätzlich denke ich der FC Barcelona ist hier die bessere Antwort.
Dennoch möchte ich erwähnen, dass der gemeine Holzbock eine Zeckenart ist, ähnlich Real Madrid.