Bar für die Terrasse selbst bauen - Wer hat Tipss und eigene Erfahrungen?
Guten Morgen!
Ich überlegt garde, ob ich mir für meine Dachterrasse eine Bar bauen soll. Die Terrasse ist so groß, dass man Tisch alleine völlig verloren aussieht:)
Ich bin mir aber mit meinem Freund noch nicht ganz einig, ob und wie wir das machen wollen. Leider habe ich im Internet auch keine schöne Bauanleitung oder so gefunden.
Eine meiner Ideen war, sie aus Europaletten zu bauen. Ich fand das kreativ und kostengünstig ists auch noch, mein Freund fands doof:D Dann habe ich überlegt, es einfach aus Holzbretter zu bauen. Bin mir da aber nicht sicher, wie es wird...
Hat jemand von euch schon mal so was gemacht und ein paar Idee, vielleicht sogar Bilder?
Viele Grüße egl2091


5 Antworten
Hallo Egl2091,
eine Theke habe ich bisher noch nicht gebaut aber sonst bastel ich so Sachen unheimlich gerne. Mein erster Gedanke für dein Vorhaben war allerdings praktischer Natur - wenn die Theke auf der Dachterasse steht, dann sollte sie aus einem witterungsfesten Material sein. Also MDF und Spanplatten scheiden schon mal definitiv aus.
Daher finde ich die Idee mit den Europaletten eigentlich auch nicht schlecht, ich könnte mir auch gut vorstellen dass man die unschönen Europaletten mit einer Bambussichtschutzmatte verkleidet. Das gibt mehr das Bar-Karibik-Feeling, aber wenn das out ist muss was anderes her.
Holzbretter sind leicht zu verarbeiten, einfach mit ein paar Winkelverbinder zusammenschrauben und fertig, aber es muss das richtige Material sein. Wenn du vor hast mit Holz zu bauen würde ich mich vorher im Baumarkt beraten lassen bezüglich Material und Lasur etc.
Alternativ könnest du das auch massiver bauen - wenn das für euch in Frage kommt. Porotonsteine sind unheimlich günstig und daraus lässt sich durchaus was machen. Oder ihr nehmt Glasbausteine und klebt die zusammen. Mit unterschiedlichen Farben sieht sowas toll aus.
Was bestimmt auch geht sind Jackoboard Bauplatten. Die kannst du sogar fliesen. Die sind sehr leicht aber sehr beständig. Allerdings doch recht kostspielig, sieht aber gut aus. Damit ist z.B. die Waschtischablage auf dem Bild hier gebaut: http://www.jackon-insulation.com/jackoboard/.
Also Material und Ideen gibt es genügend - ist wohl alles eine Frage von Preis und Aufwand. Ich würde mal einen Spaziergang zum Baumarkt unternehmen und mich dort inspirieren bzw. beraten lassen.
Zuerst Mal vielen Dank für den ausführlichen Tipp. Über die Wetterbeständigkeit habe ich mit auch schon Gedanken gemacht, habe aber gehofft, dass ich da im Baumarkt gut beraten werden:)
Karabik-Feeling brauche ich eigentlich nicht, aber wenn man sie Europaletten durch schleifen und streich nicht schöb bekommt, müsste ich mir wohl irgendwas als Verkleidung überlegen.
Porotonsteine oder Glasbausteine sind mir zu massiv. Fand die Idee mit den Europaletten auch ganz gut, weil es nicht zu wuchtig wirkt.
Also ich würde auf jedenfall 5 cm über dem Boden in einer Reihe LED`s anbringen. Das sieht cool aus aber ist nicht Teuer! Habe auch ein Bild von so einer LED unter :
Um die Deko mache ich mir weniger Sorgen, da mir ich eigentlich recht kreativ:)
Trotzdem vielen Dank.
Schau doch mal, ob Du eine Bar günstig im Internet ersteigern kannst. Die kannst Du dann stylen, wie es Deiner Phantasie entspricht. Es sei denn, Ihr wollt wirklich richtig basteln. Eine vorhandene Bar so umzuwandeln, dass sie der Kracher wird, ist schon eine Herausforderung. Nebenbei ersparst Du Dir möglichen Frust, wenn beim Selbstbau etwas schief läuft. Europaletten zu nehmen scheint wirklich kreativ zu sein, aber wie sieht denn sowas aus?
Mir ging es auch ein bisschen ums selbst bauen:) Aber ist auf jeden Fall mal eine andere Idee mit dem aufbessern einer ersteigerten Bar. Werde mal schauen was es so gibt.
Ich hab mal einen Wohnzimmertisch aus Paletten gesehen. Die waren gut abgeschliffen, mit recht dicker weißer Farbe angestrichen und oben drauf lag eine Glasplatte. Sah eigentlich total edel aus.
Hi
hast du die Theke gebaut? Ich würde mir genau nach er Zeichnung auch eine Bauen wollen. Vielleicht hast du ja einen Tip (oder auch Foto) für mich
Sven
Hallo egl2091,
hier findest Du einige Vorschläge (inkl. Bauanleitungen):
Die Seite hatte ich auch schonmal gefunden, aber schon fast wieder vergessen:) Das richtige war da noch nicht dabei aber auf jeden Fall mal ein paar Ideen.