Bankkaufmann vs. Industriekaufmann (Ausbildung)?
Servus,
ab Herbst / September 2022 möchte ich eine Ausbildung beginnen - rein theoretisch habe ich bereits zwei Zusagen bekommen, eine von einem mittelständischen Unternehmen und eine von der Deutschen Bank.
Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, für welche Ausbildung ich mich entscheiden soll. Wie im Titel verfasst, habe ich zwei Optionen: Eine Ausbildung zum Industrie- oder Bankkaufmann.
Mich persönlich reizen beide Berufe an, es gibt da keinen konkreten Punkt, welcher besonders heraussticht, wo ich sagen müsste, dass es der ausschlaggebende Punkt ist. Welche Ausbildung lohnt sich auf langfristiger Ebene mehr? Zwar machen in letzter Zeit sehr viele Bankfilialen dicht und ziehen sich aus dem Sektor zurück, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das Bankwesen ausstirbt.
5 Antworten
Als fast fertiger IK sage ich natürlich...nimm diese Ausbildung.
Wollte immer BK werden. Habe mich dann dagegen entschieden, aus den von dir genannten Gründen und dem was Majo994 schreibt. Einige Freunde haben diese Ausbildung. Ja, sie verdienen gutes Geld, müssen aber auch, je nach Institution und Stellenbeschreibung, krass verkaufen.
Nein das stimmt nicht ein Bankkaufmann ist heutzutage extrem wenig wert. Industriekaufmann auch l, da es sehr viele von denen gibt, aber nicht so sehr wie der Bankkaufmann. Jeder Bankkaufmann geht studieren, warum? Weil der Abschluss nicht den heutigen Anforderungen reicht. Ganz einfach
So ein Unsinn.
Nur weil Viele diese Ausbildung/den Beruf haben .... ist er extrem wenig Wert🙄. Ah ja, was ein dämliches Argument.
Gilt ja dann für alle Berufe...z. B. Arzt, haja.
Was verdient du jetzt als IK und bereust du diese Ausbildung sehr?
Ich? Meinen Verdienst werde ich hier nicht hinschreiben. Für einen Berufsanfänger finde ich mein Gehalt gut. Bereut habe ich meine Ausbildung nicht. Wie kommst du darauf? Beste Entscheidung.
Wenn Du Dich für die Bankausbildung entscheidest, kannst Du Dich auf eine sehr gute Ausbildung bei der Deutschen Bank freuen.
Danach würde ich dort aber nicht mehr arbeiten wollen. Die Personalpolitik ist dort grotten schlecht.
Natürlich Bankkaufmann… ist immer der höchst angesehene Beruf im kaufmännischen Bereich.
Nein, eine ausgelernte Bankkaufmann Lehre bringt dir immer noch sehr viel. Ich finde es schlecht, das die Banken heutzutage ausschließlich Abiturienten nehmen, aber wer ein Abi hat sollte Bankkaufmann oder was im Finanzbereich lernen (eventuell öffentlicher Dienst.)
Natürlich bringt einem diese Ausbildung noch viel.
Aber es ist nicht (mehr) die höherwertigste kfm. Ausbildung.
Doch, Bankkaufmann ist schon die beste Kaufmännische Lehre. Vom Gehalt bis sozialen Umfeld gibt es da nichts besseres.
Es hat keinen Sinn mit Leuten wie dir zu diskutieren. Du würdest es eh nicht glauben egal was ich vorlege weil du einfach deinen Job für den besten hälst, ist ja auch ok, Gehalt ist nicht alles, aber als Bankkaufmann verdienst du halt am meisten von allen kaufmännischen Berufen außer wenn du dich nie weiterbildest und immer nur am Schalter bleibst. Bei Industriekaufmann kommt es stark auf den Betrieb an, viele sind einfach nur Asis vor allem Mittelständler.
Ich halte meinen Beruf nicht für den besten.
Und ich glaube, z.B. Finanzberufe (auch kfm. Berufe) verdienen auch sehr gut.
...viele sind einfach nur Asis vor allem Mittelständler... soll was genau bedeuten?
Was meinst du mit Finanzberufe? Finanzwirt? Steuerfachangestellte?
Ich habe damals mit 18 IK gelernt und fand es schrecklich. Der Betrieb war sehr klein und die Menschen dort hatten ein total schlechtes verhalten das meine ich mit Asi. Und das war bei vielen in der Berufsschule auch so, genau das meine ich es gibt meiner Meinung nach kein Beruf in dem das Unternehmen so einen Unterschied macht wie beim IK. Klar, wenn du das bei Thyssen oder Bosch lernst ist das ein super toller Beruf und dann auch besser als Bankkaufmann. Aber in so kleinen Betrieben kann man das echt vergessen. Ich hätte mich damals für den Bankkaufmann entscheiden sollen. Ich hätte beide Ausbildungen bekommen, jetzt bin ich in einem ganz anderen Berufsfeld tätig.
Aber wenn du einen guten Betrieb hast ist IK ein guter Beruf keine frage, ich gehe halt vom Durchschnitt aus. Viele kleine Industriebetriebe sind kurz vorm Bankrott und da würde ich halt eher Bankkaufmann empfehlen auch wenn der Beruf auch nicht Zukunftssicher ist.
Ich habe meine zweite Ausbildung als IT-Systemkaufmann absolviert und bin echt zufrieden.
Meinte beide Ausbildungen.
Also ich habe andere Erfahrungen. Ist ja sehr individuell. In meiner Klasse sind fast nur Azubis mittelständiger/grosser Unternehmen. Wobei diese auch nicht nur gute Erfahrungen gemacht haben.
Ich verstehe auch nicht, wie man in kleinen Betrieben, wo alle alles machen, Ik ausgebildet werden. Da bin ich bei dir.
Wollte ja auch Bankkfm. werden, aber heutzutage ist das fast nur noch Verkaufen und Leute verscheissern. Ne, danke.
Genau aus dem Grund habe ich mich damals gegen BK entschieden. Also wenn man als IK nen guten Betriebt hat ist das klasse, aber bei dem Beruf hängts halt ganz stark davon ab. Auch sollte man übernommen werden. Ich bin gerade nur wieder in der Thematik weil mein kleiner Bruder ne Stelle sucht…
Wann ist denn *damals*? BK war zu meiner Suche (vor 3 Jahren) schon mehr Verkäufer.
Ich meine, ich habe einen guten Betrieb und werde auch jetzt übernommen.
Ist bei mir so ca 6 Jahre her. Ich denke aber wenn einem Verkaufen liegt kann man da schon ordentlich Provisionen holen. Das Problem an BK ist eher das immer mehr Filialen schließen und der Beruf so langsam aber sich ausstirbt.
Stimmt. Ich hätte, egal wieviel Kohle es gibt, keine Lust auf Verkaufen.
Hey, Clevelandwill dann mach doch einfach die Ausbildung zum Bankkaufmann. Schnell wirst du merken, dass du nach der Ausbildung studieren willst. Da hättest du genauso direkt den BWL Bachelor machen können und direkt danach den Master. Das wäre Überkrass. Im Gegensatz zur normalen Ausbildung als Bankkaufmann. Würdest halt Zeit sparen für einen besseren Abschluss und Werdegang am Ende. Viele Unis sind heutzutage praxisorientiert
Industriekaufmann. Als Banker bist du nur ein besserer Verkäufer kenne ein paar die die Ausbildung machen und gar kein bock mehr haben.
Industriekaufmann ist besser als Bank, aber glaub genauso langweilig. Kenne einen der ne Ausbildung bei der Bank gemacht hatte und arbeitslos ist irgendwie
Ich würde hier eher Bankkaufmann empfehlen. IK ist total überbewertet und die meisten von denen werden dann von Bachelor Absolventen verdrängt.
Stimmt nicht. Ausgelernte Industriekaufmänner verdrängen eher die Bachelor Studis, weil das halt nur ein Vordiplom ist. Man muss schon einen Master haben sonst kann man sich studieren sparen meiner Meinung nach, dann lieber eine gute Ausbildung wie BK oder IK.
Quatsch! Ein Studium ist deutlich hochwertiger als eine Ausbildung.
Studium ist definitiv wertvoller. Viele Firmen schicken ihre mitarbeiter nicht umsonst ins studium
Wenn einem verkaufen liegt gibt es da nichts besseres. Was ich schon in der Ausbildung teilweise für Provisionen bekommen habe…