Bafög Bescheid ist falsch. Was tun?
Guten Tag, ich habe heute meinen Bafög-Bescheid bekommen, der leider falsch bearbeitet worden ist. Momentan mache ich mein Abitur, vorher war ich als Kaufmann tätig wodurch ich natürlich ein Gehalt bezogen habe. Nun sagt die Sachbearbeiterin, dass ich nicht belegt habe, dass ich dort nicht mehr angestellt bin (was ich aber im Antrag angegeben habe) und das sie mir mein damaliges Gehalt anrechnet wodurch ich kein Anspruch auf Bafög habe. Ich habe jetzt fast zwei Monate darauf gewartet und in der Zeit habe ich sie mehrmals angerufen und gefragt ob was fehlt und wann ich den ersten Betrag überwiesen bekomme.
Ich stehe jetzt ohne jegliche finanzielle Mittel da und kann mir nicht mal das Monatsticket für den Bus kaufen um zur Schule zu kommen. Ich lebe mit meiner Mutter zusammen, die aber arbeitsunfähig und auf Hartz 4 angewiesen ist, weshalb sie mir nicht groß helfen kann. Ich weiß nicht weiter und bin gerade am Ende. Was kann ich tun?
3 Antworten
du musst Freunde, Verwandte, nette Nachbarn eben um einen Hunderter bitten (leihen).. was anderes bleibt dir ja nicht übrig
Widerspruch einlegen, Kündigung/Bestätigung beilegen, Hinweis: scheibe, du wärst davon ausgegangen, dass der Hinweis (Kopie, was du eingetragen hast beilegen), bitte um neue Überprüfung
Ich hab gerade gelesen, das du keinen Beleg über die Kündigung mitgeschickt hast. Du kommunizierst nicht mit dem FA, die sich abfordern was sie brauchen, da muss IMMER ALLES mit.
Noch was das sie abfragen, bei wem du versichert bist, bzw sich mit der KK in Verbindung setzten,
hat nichts damit zu tun, dann wäre es ja der absolut gleiche Satz.
Also widerspruch und diesmal bitte alles jeden Zettel der damit zu tun hat beilegen. Das sollte für jemand der studieren will eigentlich klar sein.
- Weiß ich nicht anrufen
- Du denkst falsch, Weil es ohne beigelegte Kündigung einfach nur logisch ist, das du da noch arbeitest, wozu sollen sie was abfordern das nicht fehlt. Das einzige was denen in den Kopf kommt warum jemand der arbeitet auch noch Bafög will. Sinnloser Arbeitsaufwand.
Verflucht hör auf zu heulen, werd erwachsen. Fehler kann man machen, aber die klärt man der Quelle, das macht als einziges Sinn.
Deshalb ja, es würde keinen Sinn ergeben, wenn ich da noch arbeiten würde. Ich werde da am Montag anrufen, danke für deinen -auch wenn nicht besonders netten- Beitrag.
Das Problem für meinen Ton ist.
Es macht keinen Sinn hier für sowas relevantes zu fragen. Das macht man an der Quelle das Problems. Du willst studieren. Da sollte das selbstverständlich sein. Auch wenn das niemand der Familie je gemacht hat.
Immer stimmt die Stromrechnung nicht, hab ich nen Problem in der Beziehung das Problem an der Quelle anpacken funktioniert zu 90%. Hier bekommst du wenn überhaupt nur Tipps Die man dir da aber auch sagt. Das es jetzt wegen der Jobkündigung schief lief ist einfach blöd gelaufen.
Ich wette darauf das du das längst geklärt bekommen hättest, wenn du gleich angerufen hättest.
Ich habe den Bescheid erst gestern bekommen, deshalb hatte ich noch nicht die Gelegenheit da anzurufen. Aber danke, irgendwo haben sie auch recht.
Nur anzugeben, dass Du nicht mehr arbeitest reicht nicht, Du musst es belegen. Hast Du denn Deine Kündigung nicht mitgeschickt?
Nein, das habe ich nicht getan, aber gefordert hat sie das nicht. Telefonisch sagte sie mir, dass sie das bei der Krankenkasse erfragen wird, da sie von denen auch eine Bescheinigung braucht, wie ich da versichert bin.
Dann ist das dein eigener Fehler. Zu EINEM Bafög Antrag gehört IMMER eine Schulbescheinigung.
Die Schulbescheinigung habe ich ja beigelegt bzw. die Bestätigung vom sekretariat dass ich da zur Schule gehe
Okay dann müssten die das eig bewilligt haben ich meine du kannst ja nicht zur schule gehen und arbeiten.
Aber genau davon geht sie aus, dass ich zur Schule gehe und weiterhin das Gehalt des Kaufmanns beziehe. Ich habe jetzt so lange darauf gewartet nur um einen falschen Bescheid zu bekommen. Meine finanziellen Mittel sind aufgebraucht, ich weiß nicht, wie ich weiter zur Schule gehen kann.
Nimm deine Kündigung, Scanner die als PDF und schick sie per Mail an deine Sachbearbeiterin.
Das werde ich machen und ich werde sie gleich am Montag anrufen. Ich kann aber nicht nochmal Wochen auf die Bearbeitung warten, ich weiß nicht, wie ich das finanzieren soll.
Muss ich dann den gesamten Bafög-Antrag erneut ausfüllen? Ich habe eine Liste von ihr bekommen mit den Dingen, die unvollständig waren, dieser Punkt allerdings war nicht aufgelistet. Woher sollte ich denn wissen, dass sie davon ausgeht, dass ich da weiter beschäftigt bin?