BadUsb/Rubber Ducky in Deutschland legal?
Hallo zusammen
ich bin Student und studiere Software Engineering. Meinen Bachelor werde ich bald am Institut für Cybersecurity machen.
Ich habe mir vor ein paar Wochen einen BadUsb aus Amerika bestellt von der Seite Hakshop.com.
Jetzt kam heute ein Brief vom Zoll. Ich muss es abholen gehen.
Jetzt ist meine Frage, ist so etwas in Deutschland legal ? Bringt es was wenn ich denen sage, dass ich Mitarbeiter an einer Universität am Institut für Cybersecurity/IT-Sicherheit bin das aus Forschungsgründen benutzen werde und nicht etwa ein Hacker bin oder so.
Danek schonmal für eure Antworten
3 Antworten
In der Theorie nicht, da aber der Verdacht auf ein Verstoß gegen §202c StGB* vorliegen könnte, muss der Zoll natürlich deine Absichten prüfen. Du solltest dich auf ein Gespräch vorbereiten, indem du erklären musst, weshalb und wofür du ihn benötigst. Nimm am besten alles mit, was sie davon überzeugen könnte. Zudem wäre es nur von Vorteil wenn du erwähnst, dass es zu softwareforensischen Zwecken sowie Weiterbildung (Bachelor) dient und du natürlich keine Straftat begehen möchtest. Wenn du nicht Vorbestraft bist, dürfte alles gut gehen.
*https://dejure.org/gesetze/StGB/202c.html
hach ja... der gute alte RubberDucky... da werden Erinnerungen wach!
Grüße!
(edit) PS: Guck dir unbedingt auch den LanTurtle an!
Danke für deine Antwort! Ja vom LanTurtle hab ich auch schon gehört .
Du musst das nachweisen können. Beim Zoll musst du das/den Paket/Brief in Anwesenheit eines Zollbeamten öffnen.
Lg
Das du in dem Themengebiet aktiv bist. Müsste man ja irgendwie nachweisen können glaub ich oder?
ja ich war schon paar mal beim Zoll. Aber was muss ich da nachweisen können? Dass ich Student bin oder wie
Moin was hat sich denn da jetzt ergeben ?
Also musstest du etwas vorzeigen oder hast du deinen Rubber ducky so bekommen..
LG