Badewanne sauber kriegen

5 Antworten

Waschmittelreste bekommst Du mit heissem Wasser normalerweise problemlos weggespült. Farbreste bekommst Du am besten mit Aceton (gibt's im Baumarkt, direkt neben den Farbverdünnern und sonstigen Lösungsmitteln) weg.

Achtung 1: Aceton ist leichtflüchtig und brennbar.

Achtung 2: Normalerweise sind Badewannen emaillebeschichtet, dann funktioniert das. Sicherheitshalber würde ich das aber trotzdem erstmal an einer unauffälligen Stelle ausprobieren, denn wenn Deine Badewanne lackiert wäre, löst Aceton natürlich auch das ratzfatz weg..


Lilhh 
Fragesteller
 04.12.2013, 21:08

Aceton... noch nie gehört, wird aber gleich mal gegoogled! Dass das mit heißem Wasser weggeht, davon waren wir auch überzeugt, weil an sich is Waschpulver ja wasserlöslich... aber Satz mit X und so ^^ und vielen Dank für den Tipp!!!

0
BioTech  04.12.2013, 21:14

Für Aceton (Propan-2-on) werden spezielle Chemikalienhandschuhe benötigt, die Einweghandschuhe aus Latex oder Nitril sind hier unwirksam.

Die Kosten hierfür liegen pro Paar bei ca. 30 EUR im Chemikaliengroßhandel.

0
Lilhh 
Fragesteller
 04.12.2013, 21:20
@BioTech

An den Handschuhen sollte es nicht scheitern, da liegen hier glaub ich noch irgendwo welche rum. Auf jeden Fall Danke für den Hinweis, gut möglich, dass du mir damit die Hände gerettet hast ;)

0
cg1967  05.12.2013, 03:32
@BioTech

Für Aceton (Propan-2-on) werden spezielle Chemikalienhandschuhe benötigt

Mach mal halblang. Hier geht es um einmalige Verwendung von Aceton, dies hält die Haut schon aus (so wie die Fingernägel vieler Frauen es ausgehalten haben).

0

Ich würde die Flecken mit Verdünnung entfernen und dann ordentlich nachspülen.


Lilhh 
Fragesteller
 04.12.2013, 21:05

Ja die sache mit der Verdünnung >___> ich weiß nicht, wie viele Dosen davon die Badewanne schon geschluckt hat... wirklich weit hat das leider nicht geholfen. Trotzdem danke für die schnelle Antwort (:

0

Für die blaue Farbe gibt es eine Definition auf der Farbdose um welche Farbe es sich handelt (wasserlöslich oder nicht @); und für das Waschpulver, nun das ist wasserlöslich. Stöpsel rein machen, heißes Wasser einfüllen und warten bis es handwarm ist. Mit einem Lappen die betreffenden Stellen bearbeiten, bis es zufriedenstellend (Wiederholungen inbegriffen) ist.

@ Aus welchem Material ist die Badewanne und was ist das für eine Farbe? Damit das Reinigungsmittel für die Farbe nicht die Badewanne angreift.


Lilhh 
Fragesteller
 04.12.2013, 21:12

Ääähm... jetzt wirds peinlich... die Farbeimer hab ich alle entsorgt >__> war aber grad mal googlen (hab mir doch tatsächlich den namen gemerkt 8) ) und da steht was von wegen Dispersionsfarbe... ist das hilfreich?

0
BioTech  04.12.2013, 21:18
@Lilhh

Wie lautete den der Name? Mit Dispersionsfarbe lässt sich nichts anfangen.

0
Lilhh 
Fragesteller
 04.12.2013, 21:21
@BioTech

Das war so eine Wand- und Deckenfarbe von Vincent. Meinst du das mit Namen? @.@

0
Lilhh 
Fragesteller
 04.12.2013, 21:27
@Lilhh

Ich muss das korrigieren! das war von "schöner wohnen" die Farbe "lagune" o.o

0
BioTech  04.12.2013, 21:51
@Lilhh

Das Sicherheitsdatenblatt gibt Auskunft darüber das es sich um ein Polymerkunststoff handelt (genaue Bezeichnung seht dabei) und um ein paar andere Komponenten. So einfach wird es nicht, da ich davon aus gehe, dass die Badewanne (BW) auch aus einem Kunststoffe besteht. Ohne großartig die BW zu schädigen würde ich folgendes ausprobieren:

Mit kochenden Wasser aus einem Wasserkocher langsam die betreffenden Stellen übergießen und mit einem stumpfen Küchenmesser die Flecken abzuscharben, ohne jedoch die BW zu beschädigen. Ein heikles Spiel, keine Frage.

Ich wünsche viel Glück dabei.

0
Lilhh 
Fragesteller
 04.12.2013, 22:13
@BioTech

Du bist ja voll informiert :DD Vielen Dank für deine Hilfe ^^

0

Falls Waschpulver in der Badewanne hängt: Dagegen hilft die Essigsäure tatsächlich. Und dieses solltest Du vorm ersten Bad auch entfernen. Falls noch ein paar Farbspritzer drin sind: Stören die Dein/Euer Badevergnügen? Oder schaust Du in die Wanne mit den Worten. Die müsste mal wieder erneuert werden? Die letzten Farbspritzer sollten mit der Zeit verschwinden, laß Dich/laßt Euch davon nicht beim gemeinsamen Badevergnügen stören.

Versuch es mal mit Scheuerpulver und Muskelkraft.


Lilhh 
Fragesteller
 04.12.2013, 21:06

Scheuerpulver ist sowas wie Scheuermilch nur in Pulverform? Weil wenn ja, der Versuch ist auch schon gescheitert.... ^^'

0
tkj665  04.12.2013, 21:26
@Lilhh

Ja. Wobei das Pulver in der Regel effektiver ist, als die Milch.

0
Lilhh 
Fragesteller
 04.12.2013, 21:28
@tkj665

Das hört man doch gern! Dann wird das doch demnächst gleich ausprobiert! Danke dir!!! :DD

0
Lilhh 
Fragesteller
 04.12.2013, 21:28
@tkj665

Das hört man doch gern! Dann wird das doch demnächst gleich ausprobiert! Danke dir!!! :DD

0
tkj665  04.12.2013, 22:12
@Lilhh

Gerne. Aber teste es vielleicht besser erstmal an einem unauffälligen Ort. Bin mir nicht ganz sicher, ob der Lack das aushält.

0