backofenreiniger eingeatmet
hi, ich hab grad eine erkältung mit husten. trotzdem wollte ich grad umbedingt den backofen reinigen und hab den backofenreiniger in den backofen gesprüht ohne nachzudenken. das gesprühte ist dann weiß geworden und hat sich aufgequellt. hab mir dann vorgestellt, dass ich das jetzt teilweise eingeatmet hab und das weiße aufquellende zeug jetzt auch in meinen lungen ist. hab das fenster aufgerissen und bin raus an die frische luft. wie gefährlich ist sowas? und wie entfernt ihr sowas vom backofen ohne sowas einzuatmen?
3 Antworten
DAS Sprühzeug wird natürlich(unnatürlich)eingeatmet...und kann Reizungen der Schleimhäute verursachen.Ich habe dieses Zeug einmal geused,und hatte tagelang Kratzen im Hals und Husten.Diese Reiniger sind "Bomben",und wenn Du ganz genau auf die Gebrauchsanweisung schaust,siehst Du die Warnhinweise.Ach ja....davon können auch die Augen tränen und rot werden.....und so richtig sauber wird der Backofen auch nicht.Ich nehme mittlerweile tatsächlich BREF.Das ist gewiss auch nicht "gesund",aber greift einen nicht sooo sehr an.

Doch das Zeug ist sogar sehr effizient! Man muss es nur zig mal wiederholen bei dickeren Belägen. Früher habe ich es nach 1 x Anwendung weggeschrubbt mit Scheuerspiralen (Profissimo Scheuerspiralen aus Edelstahl, 3 St dauerhaft günstig online kaufen | dm.de), aber jetzt wische ich nur aus mit Papierhandtüchern und wiederhole. Nach 5 x und zwei Wochen Dauer ist alles wieder wie neu!
gute idee- ich wag mich dann mal ran mit einem schal um den kopf gewickelt. das nächste mal nehm ich dann wieder normalen reiniger!
Bei normaler Benutzung und ausreichendem Lüften, ist das okay. Sonst dürfte es nicht verkauft werden. Natürlich darfst du das nicht inhalieren. - Es kommt auch darauf an, wie empfindlich deine Lungen regieren. Bei Allergikern, die vielleicht sowieso schon an Asthma leiden, kann das zu einem Asthmaanfall führen, wenn man zuviel solcher Dämpfe einatmet. - Ich habe dieses Problem, wenn ich zuviel Badputzspray benutze ;o) . Das geht bei mir nur bei geöffnetem Fenster. - Du merkst das selber, wenn deine Lungen streiken, denn dann hast du Probleme beim Atmen. - Solltest du etwas spüren, geh an die frische Luft und atme mehrmals tief ein und aus.
Zum Entfernen des Schaums mußt du ja nicht den "Duft" inhalieren, sondern atme flach durch die Nase, während du den Ofen auswischst. Und hinterher wieder an die frische Luft, tief einatmen.
Wenn dir das Zeug zu schaffen macht, nimm nächstes mal etwas, was weniger aggressiv ist. Spülmittelwasser reicht oft auch schon, oder Backpulver mit etwas Wasser angerührt auf eingebrannte Stellen streichen, und nach kurzer Einwirkzeit entfernen.
Aha, dann ist das nicht das Mittel, welches du benutzen solltest, wenn du auch Asthma hast. Sämtliche Reiniger, die man nur einwirken, und anschließend abwischen muß, gehen dermaßen auf die Atemwege, wenn man nicht aufpasst. Also Finger weg von Backofenreiniger, Badputzspray und besonders von so aggressivem Zeug wie BREF Powerreiniger. - Am besten lüfte jetzt mal ausgiebig.
Da passiert nix sonst würden die das ja wohl kaum verkaufen und solange Du dir das nicht wie Sprühsahne in den Mund knallst passiert nix! Nim einen nassen schwamm undwisch noch mal nach, Bachofen kurz durchheizen und gut is.
Denke das ist dennen vollkommen egal wie deos mit aluminium was ja krebserregend ist jahre lang haben diw mwnschen benutzt und dannn kamen sie mit wir haben ohne aluminum deos ....
Oder wie rückruf bei käse oder baby brei hauptsache es wurde gewarnt und die sind dann raus aus der sache 🤔😬
Haha wie Sprühsahne! Ob das schon mal wer versucht hat? Ersatzdrug Backofenreiniger- puh -
Mach ich auf jeden Fall das nächste mal. Sah so easy aus, aber hab nicht daran gedacht, dass das jetzt überall in der WOhnung rumschwirrt und da ich noch Heuschnupfen und Asthma hab fass ich mir selbst an den Kopf was ich mir dabei gedacht hab und ärgere mich.
Danke für alle Antworten!