Backofenreiniger dämpfe eingeatmet. Wie schlimm?
Hallo Leute, Hab heute meinen Ofen putzen wollen und mir einen ofenreiniger besorgt. Diese habe ich dann in den ofengesprüht und gemerkt , dass das gesprühte schäumt. Des würde bedeuten das diese Partikel in der Luft die ich möglicherweise eingeatmet habe sich in meiner Lunge auch ausbreiten und nicht unbedingt gut sind. Weiter mit der Backofenreinigung.. Nachdem Einwirken lassen habe ich den Ofen erst mit einem trocken Tuch und danach mit einem feuchten Tuch abgewischt, Daraufhin habe ich den Ofen erhitzt damit auch wirklich alles sich in Luft auflöst, nur habe ich nach dem öffnen auch diese Luft eingeatmet( die nicht unbedingt nach frischer Luft roch). Und erst nach dem öffnen des Ofens nach der Erwärmung ist mir eingefallen das Fenster aufzumachen.
Deshalb die frage, war das zu viel des guten? Ist es bedenklich?
Sorry, wegen dem Lagen Text.
Danke im voraus
4 Antworten
Du atmest täglich unbewusst soviel schlechte Sachen ein das da Ofenreiniger das mindeste ist von daher...keine Sorge
Sie können das nächste mal,wenn Sie Angst vor Dämpfen haben einen Vollschutzanzug unter Atemschutz anziehen. So passiert nichts
Solange du nicht auf der Stelle tot umkippst dürftest du's überleben...
Im Ernst, so leicht haut einen sowas nicht um. Du solltest bei so nem Zeug halt net unbedingt das Treibgas selber in rauhen Mengen einatmen... Man atmet so oft irgendwelche Sch...e ein und überlebt es. Sollte halt nicht zur Gewohnheit werden.
LG Tami
Klar ist Backofenreiniger nicht zum Inhalieren gedacht, entsprechende Warnhinweise stehen auch auf der Packung. Nun ist es aber schon so passiert wie es passiert ist und es nützt dir gar nichts mehr, dich groß zu sorgen.
Nächstes Mal von vornherein das Fenster öffnen oder, noch besser: den Backofen nach jedem Benutzen mit einem Lappen mit Spülmittel auswischen, dann brauchst du keinen Backofenreiniger. Manchmal ist das Zeug allerdings unumgänglich, wenn man einen Backofen übernimmt zum Beispiel. lg