Backofen löst FI?
Hallo ich habe folgendes Problem:
Sobald ich mein Backofen einschalte (ober und Unterhitze) löst der FI aus.
Jedoch geht das Licht vom Ofen.
Meine Vermutung ist das eine der Heizungen defekt ist aber bevor ich das ganze aufmache würde ich gerne eure Meinung oder Erfahrung hören.
Mir ist bewusst das ich kein Fachmann bin und bitte deshalb keine antworten wie "Das gehört vom Fachmann kontrolliert"
Alle anderen Geräte gehen einwandfrei kochfeld etc. also gehts hier nur um denn Backofen.
Ist es wirklich die Heizung oder doch eher ein Erdschluss bzw. Kurzschluss.
Ein Isolationsmessgerät sowie Multimeter sind verfügbar.
Bin sehr dankbar falls jemand weiterhelfen kann oder will.
4 Antworten
Es ist eine tolle Sache, dass du das Isolationsmessgerät zur Hand hast, damit lässt sich die Ursache gut einkreisen.
Also erst mal nichts ausbauen, sondern messen.
Den Herd allpolig abklemmen (vorher Sicherungsautomaten abschalten, gegen Wiedereinschalten sichern und Spannungsfreiheit feststellen).
Oberhitze und Unterhitze einschalten, jede Ader des Herdes nacheinander gegen PE (grüngelb) mit 500 Vac Messspannung messen. Wenn eine Ader zu geringen Widerstand aufweist (z.B. < 5kOhm), dann eine der beiden Heizungen ausschalten. Der Heizkreis ist nun ermittelt. Nun die Faston Stecker dieser Heizung rückseitig abziehen und die Messung wiederholen. Wenn der Widerstand nun hoch ist (wie bei der guten Heizschlange), dann ist es das Heizelement - ansonsten ist das Problem das interne Kabel oder der Schalter.
Falls Umluft vorhanden ist, die Messung damit wiederholen.
Nach dem Tausch des Defektteiles die Isolationsmessung aller Heizungen erneut durchführen.
Eine Lösung kann ich zwar nicht anbieten aber ich hatte den gleichen Fehler. Bei mir war die Oberhitze (kreisrunde Heizung) defekt. Leider bekamm ich kein Ersatzteil mehr und musste mir einen neuen Backofen kaufen. Ärgerlich.
Kurzschluss wird es nicht sein,da würde der Ls (Leitungsschutzschalter) auslösen
Der Fi löst bei Fehlerströmen aus. Ist also gut möglich dass eine Heizspirale kaputt ist.
wobei die Spirale dann aber eher durchgebrannt ist, also die Isolation beschädigt wurde.
Das war auch meine Vermutung werde es dann Ausbauen und eine Ohmmessung durchführen vielen Dank.
Wenn es bisher funktioniert hat (also korrekt angeschlossen wurde), dann ist vielleicht ne Isolation defekt.
Schlussendlich wirst du ums ausbauen nicht drum Rum kommen. Auf jeden Fall fliesst irgendwo Strom hin wo er nicht hin soll, was nicht Grad ungefährlich ist.
vermutlich irgendeine Isolation defekt. Muss man die ganzen Bauteile testen, die fürs heizen zuständig sind
Der Ofen ist ca. 4 Jahre alt ging vom erste TAg einwandfrei und bis jetzt keine Probleme gehabt.