Babykatze pinkelt ins Bett!
Hallo!
Seit ungefähr 3 Wochen habe ich ein 11 Wochen altes Katzenmädchen und es gibt ein großes Problem mit ihr. In der Anfangszeit hielt ich sie in einem Zimmer, wo auch ein Katzenklo drinstand. Da hat sie es auch sofort akzeptiert und immer benutzt. Jetzt habe ich da Katzenklo woanders hingestellt, sie weiß auch wo es ist und benutzt es auch. Zumindest das große Geschäft verrichtet sie immer da und wenn sie keine Möglichkeit hat ins Bett zu kommen, pinkelt sie auch darein. Aber sobald sie eines unserer Betten sieht, wird das sofort nass gemacht. Ich muss manchmal mehrmals am Tag die Bettwäsche wechseln, was sehr nervig ist. Das sie den Platz des Katzenklos nicht mag...ich weiß nicht, immerhin geht sie hin, wenn sie nicht ins Bett kann. Gesund ist sie auch und ihr fehlt es meiner Meinung nach auch sonst an nichts.Was habt ihr für Tipps? Hat jemand Rat?
Liebe Grüße,Milly
7 Antworten
Vielleicht möchte sie, dass Du das Klo häufiger säuberst. Wenn sie ihr großes Geschäft dort verrichtet und es danach noch im Klo riecht, möchte sie wo anders hin. Katzen haben, wenn man sie "riechen" kann, das Gefühl, in Gefahr zu sein. Katzen machen häufig in Betten, weil diese weich sind und die Matratzen sehr, sehr saugfähig. Außerdem solltest Du den Katzenklodecken entfernen, falls einer darauf ist. Und evtl. probieren, ein anderes Streu zu benutzen. Krank ist sie nicht, man muss nur gucken, dass die Katze eben zufrieden ist. Sauberkeit ist für sie das A und O!
Jeden zweiten Tag komplett??????? Ich reinige ca. alle 14 Tage das Klo komplett und fülle neues Streu auf. Täglich entferne ich bei meinem Kater die HInterlassenschaften und streue ggfs. etwas neues Streu zu. Das reicht vollkommen aus.
Wir wechseln es sogar NIE komplett und trotzdem stinkt es NIE.
Täglich wird Urin und Kot entfernt.. vielleicht sollte sich der Fragestelle rüber ein neues Streu Gedanken machen^^
Mach einfach alle Tueren zu, so kann sie in kein anderes Zimmer. Ein Katzenklo gehoert ins Bad bzw. in die Toilette. Diese Tuere immer offen lassen. Lieber mal die Schlafdecke (wo die Katze naechtigt) in den Flur legen und dann nur diese Tuere offen lassen, wo sich das Katzenklo befindet. Nach ca. 2 Wochen muesste sich die Katze daran gewoehnt haben.
dann pinkelt sie zwar nicht mehr aufs Bett, aber an andere Gelegenheiten bzw. Orte. Trotzdem ist deine Antwort nach vollziehbar.
manche katzen sind eigen -benutzen ein kol fuer festes und brauchen ein 2. katzenklo fuer fluessig...vielleicht findet sie die stelle wo am anfang mal ein klo stand einfach auch besser -also stelle da ein 2. klo hin...
Warum machste nicht einfach die Schlafzimmertüren zu, so dass sie nicht in die Betten gehen kann???
mach ich ja immer, dann geht sie ja auch aufs Katzenklo. Aber manchmal passiert es einfach, dass eine Tür offen bleibt und schwupps ist sie drin
stell ein 2. in deinem Zimmer auf. Wenn sie das lange Zeit nich mehr benutzt hat, kannste es mal Probeweise wegstellen.
Anzahl Katzenklos sollte immer Anzahl Katzen + 1 sein.
Wir haben einen Kater und ein Klo und er hat in über 10 Jahren nicht einmal wo anders hingemacht. Wir reinigen das Klo aber regelmäßig, damit es nicht riecht.Mehrere Klos sollte man eg nur haben, wenn man mehrere Etagen im Haus hat, wo die Katze auch hingeht. Mensch geht schließlich auch eher auf die Toilette in der Ebene, statt Treppen zu laufen mit voller Blase.
neu-deutsches Verständnis vom Zusatzklo? So wie du es besfhreibst, habe ich es nirgends gelesen.
Dei meisten haben nur ein Klo, ja. Mein Kater hatte auch nur 1 Klo. Aber aus Unwissenheit am Anfang und es hat ihm zum Glück gereicht.
Deine kleine zeigt dir aber mit ihrem Verhalten, daß ihr die letzte Veränderung, seit sie es macht, nich gefällt. Und auch nach wie vor nich gefällt. Sie geht nur hin, wenn sie nich anders kann.
Jede Katze is anders.
Ich säubere das Klo jeden zweiten Tag komplett, ich glaube, da sollte reichen. Sonst wird es langsam ziemlich teuer...