Ave Maria gratia plena?
Wann sagt man das?
ich habe es immer gesagt wenn ich Angst hatte (meistens wenn die Geister mich geärgert haben)
aber ist das überhaupt richtig?
3 Antworten
Nein.
Denn in der Not sollte man sich an Gott oder Jesus wenden, nicht aber an Maria.
Gebete an Heilige sind nicht im Sinne Gottes.
Ja, "Ave Maria, gratia plena" bedeutet "Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade" und ist das Wort, das der Engel Gabriel nach Lk 1,28 zu Maria gesprochen hat. Es wäre ganz gut, dass ganze Ave Maria zu sprechen. Denn Maria, die Mutter Christi, ist nach 1 Mo 3,15 von Gott für die Ziele seines Sohnes Jesus Christus zur Feindin Satans gemacht worden, weshalb es ganz sinnvoll ist, sich ihr anzuvertrauen, um von ihr gegen Satan Schutz zu bekommen.
Im ersten Teil des "Ave Maria" wird nur wiederholt, wie der Erzengel Gabriel und Elisabet Maria begrüßten.
Es kann also nicht falsch sein, sondern nützlich, Maria auf gleiche Weise zu begrüßen.
Lk 1,28 Der Engel trat bei ihr ein und sagte: Sei gegrüßt, du Begnadete, der Herr ist mit dir.
Lk 1,41 Als Elisabet den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib. Da wurde Elisabet vom Heiligen Geist erfüllt
Lk 1,42 und rief mit lauter Stimme: Gesegnet bist du mehr als alle anderen Frauen und gesegnet ist die Frucht deines Leibes.
Lk 1,43 Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt?