Avast free oder premium?
Hallo, auf der Suche nach einem guten Antivirenprogramm für meinen Laptop bin ich auf Avast gestoßen und habe dieses bereits runtergeladen.
Nach der Installation gab mir Avast den standardmäßigen Hinweis auf das Premiumpaket aufzurüsten, damit meine Dateien sicher sind vor Diebstahl und durch andere nicht manipuliert werden können.
Mal eine Frage wie sicher sind meine Dateien vor Diebstahl und Manipulation durch andere mit dem kostenlosen Paket von Avast? Und empfehlt ihr das Premiumpaket abzuschließen ?
Vielen Dank schon mal ✌️
4 Antworten
Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast 😅
Bei Windows ist es ja nicht allein der Defender, welcher Schadsoftware abwehrt, sondern das Ineinandergreifen mit verschiedenen Mechanismen auf Kernelebene.
Eine 3.Anbietwrlösung weicht die Sicherheit auf letztgenannten Ebene auf, indem sie dem Hyper-/Patchguard etwas unterschiebt (Rechte abfordert) ,welche einem Fremdprogramm nicht zustehen sollten.
Natürlich hüten sich die Entwickler solcher Software dies publik zu machen. Wie schön wenn dann auch noch ein Testbericht allein die Erkennungsrate bewertet, ohne sich darum zu kümmern, das ein potenzielles Virus, wenn es von der Heuristic erkannt wird bereits aktiv ist...
Der sicherste Schutz ist ein Arbeitsprofil ohne Adminrechte und ein Passwort für das Adminprofil, so dass es nervt, wenn ein PW eingegeben werden muss um etwas zu installieren. (Jeder Nutzer sollte sich fragen, weshalb die gewünschte Software Adminrechte benötigt)
Eine letzte Frage noch. Wenn ich Avast deinstalliere, muss ich Windows defender nur aktivieren oder noch was machen?
Ich bin mit den Tiefen des Mac-Betriebssystems nicht vertraut, ergo kann ich dazu kein Statement abgeben....
Normalerweise reicht der eingebaute virenschutz in den Betriebssystemen aus, andere von driittanbietern stellen nur angriffspunkte dar, ich würde avast so schnell wie möglich entfernen.
Außerdem kommt Malware nicht einfach so auf deinen PC drauf.
Diese AntiViren-Softwares sind unnötig, verlangsamen den PC. - und sind selbst ein Virus.
Der Windoof Defender reicht da aus.
Hatte aber keine gute Bewertung im aktuellen Testbericht
Wenn man sich richtig im Internet verhält und alles auf was man klickt und herunterlädt kritisch hinterfrägt, braucht man eigentlich gar keine Anti Virus Software.
Der Nutzer ist immer die größte Sicherheitslücke
Habe immer die Free genommen.
Das hatte immer Gereicht.
Also empfiehlst du auch Avast wieder zu deinstallieren und den Windows defender seine Arbeit machen zu lassen?