AUX-Anschluss in Auto einbauen?
Hallo,
ich fahre einen VW Polo 9N3 und habe da das Standard Radio drinne. Das würde ich gerne behalten, aber das hat leider keinen AUX Eingang.
Ist es irgendwie möglich so etwas einfach und selbst nachzurüsten?
Vielen Dank. :)
9 Antworten
der aux eingang gehröt nicht zum Auto sondern zum radio. auch wenn bei manchen Modellen der Aux eingang nicht direkt am Radio sondern in der Mittelkosnsole oder bei der Handbremse untergebracht ist...
neben dem Austausch des Radios stehen noch einige andere optionen offen
- Adapterkassette zur not auch mit Bluetooth, dafür braucht das Radio aber einen Kassettenschacht
- wenn das radio einen CD Wechsleranschluss hat, gibt es da auch passende Adapterkabel, um den AUX Eingang nach draußen zu führen, hier müsste man aber erst mal die genaue Modellbezeichung des Autoradios kennen, um das zu beurteilen
- FM Transmitter. hier gibt es 2 verschiedene ausführungen: kabellos, einfacher zu installiren, oder Drahtgebunden. wird mit einer Weiche an die Antennenbuchse des Gerätes angeschlossen.
vorteil des drahtgebundenen Transimmters gegenüber dem drahtlosen ist eine deutlich bessere empfangsqualität außerdem kann die eingestellte frequenz von außen geblockt werden, was störungen auf der trägerwelle eleminiert...
lg, Anna
wenn dein Autoradio hier aufgeführt ist:
AUDI RNS-E (16:9), BNS 5.0, Chorus 3, Concert 3, Symphony 3
VW MFD2-RNS 2, MFD2 DVD-RNS2 DVD, R110, R100, RNS 300, RNS 500, RNS 510, RCD 200, RCD 210, RCD 300, RCD 310, RCD 500, RCD 510, Delta 6
SKODA Nexus (16:9), Columbus, Stream, Cruise
SEAT Navigation (16:9), Audiosystem CD03, Altea CD01, Altea CD02
dann wird es gehen. an sonsten wohl eher nicht...
ganz einfache lösung:
Das Radio mit Hilfe von vier Haken die man bei saturn etc. holen kann rausziehen. Anschließend das von dieser Internetseite gekaufte teil anschließen. Kabel nach wunsch verlegen und das radio wieder einbauen und spaß haben.
Hier die Internetseite: http://www.usb-nachruesten.de/vw-volkswagen/rcd-200/AUX-IN-Interface-3,5mm-Klinke-Kabel-Plug-Play
Nur wenn dein Radio einen hat, ansonsten geht das nicht. Außer das Radio auszutauschen.
Es gibt jedoch FM Transmitter als auch diese Kassetten Adapter fürs Tapedeck an welche man einen MP3 Player hängen kann.
Das mit den Kasetten kenne ich bereits, aber dieses Radio hat dafür leider keine Schnittstelle.
Nein, einfach ist das ganz sicher nicht. Du kannst dir einen FM Transmitter holen und damit dein externes Signal einspeisen. Die Qualität ist zwar gruselig aber jemand aus der Generation, die Musik mit dem Handylautsprecher hört, wird das nicht bemerken :)
Wieso soll die Qualität denn so Grußelig sein. Wenn ich ein neues Radio einbauen würde, das über ein AUX Anschluss verfügt, würde doch auch alles passen. Ich weis nicht wie das ganze funktioniert, aber ich denke mal im Radio geht das so, dass mein Signal vom Handy im Radio umgewandelt wird und dann über die Autolautsprecher rausgeht. Und sowas ist doch auch sicher über ein kleineres Bauteil, als über ein ganzes Radio möglich.
Hallo,
das Problem bei FM-Transmittern ist, dass sie oft durch reguläre Radiostationen gestört werden. Wenn man die Sendeleistungen vergleicht ist dies auch nicht weiter verwunderlich.
Eine weitere Lösung ist ein FM-Adapter von RediRad.
Zugeben es ist Werbung in eigener Sache, aber du kannst weitere Informationen unter www.keinrauschen.de finden.
Gruss
Vielen Dank,
wie sieht es damit aus?
http://www.caraudio24.de/Zubehoer/Aux-In-Adapter/KfZ-spezifisch/VW/Dietz-1226-Ton-AUX-IN-Adapter-Audi-Seat-Skoda-VW-Quad-Lock-Autoradio-Navigationssystem::19185.html?refID=preisroboter