Autounfall mit Miles Mietwagen. Was kommt auf mich zu?
Hallo,
ich hatte heute einen Autounfall mit einem Mietwagen. Habe direkt die Polizei angerufen und war auch die schuldige Person.
Folgendes ist passiert:
Es ist auf der Hauptstraße passiert und der Verkehr war stauend. Das Auto vor mir leicht angefahren und ich habe den Fuß von der Bremse genommen, allerdings so schnell dass es zum Aufprall kam.
Die Polizei ist gekommen und hat alles normal aufgenommen, wie es sich halt gehört. Der Polizist meinte wahrscheinlich muss ich eine Selbstbeteiligung zahlen und um den Rest kümmern sich dann die Versicherungen.
Das Mietauto, welches ich gefahren bin, hatte nach dem Aufprall ein deformiertes Nummernschild und eventuell ein paar Krater.
Das beschädigte Fahrzeug(Fiat 500) hat einpaar Kratzer an der Stoßstange und zwei weitere Am Lack über der Stoßstange.
Den Führerschein besitze ich seit 10 Monaten. Auf der Internetseite von Miles steht, dass ich als Fahrerin mit einem Führerschein der unter 12 Monate alt ist, bis zu 2.000 Euro Selbstbeteiligungskosten zahlen muss.
Ich habe nun alles skizziert und die Fotos per E-Mail an Miles gesendet. Ich weiß nun echt nicht wie ich voran gehen soll und was für eine Summe auf mich zukommen wird.
sollte ich mit den 2.000 Euro rechnen?
und weiß jemand ob man die in raten zahlen kann? Ich bin Studentin und weiß echt keinen Rat mehr.
wäre dankbar für alle Erfahrungen.
6 Antworten
Leider sind viele Vermietfirmen nicht gerade sparsam bei Instandsetzungskosten.
Sollte unter dem Stoßfänger tatsächlich kein weiterer Schaden liegen, würde ich ganz grob +\- 1000€ kalkulieren. Mit etwas Glück vielleicht etwas drunter.
Naja, es kommt natürlich auf den Gesamtschaden an, den an deinem Auto und den des anderen. Es muss ja alles bezahlt werden. Bei meiner Kalkulation war zugegebenermaßen das andere Fahrzeug noch nicht mit dabei… Da bist du etwas drauf angewiesen, wie dein Gegenüber so so drauf ist. Mein Vater lässt keinen Kratzer in seinem Wagen weg lackieren, wenn ihm jemand drauf gerollt ist, es gibt aber auch Leute, die lassen die komplette Stoßstange austauschen, da steckt man manchmal nicht drin…
Du musst bei Mietwagen unbedingt auf eine Vollkasko Versicherung mit adäquater Selbstbeteiligung achten – am besten natürlich ohne Selbstbeteiligung…
Hey, mich würde interessieren inwiefern du die Schäden am anderen Auto bezahlen musstest oder ob das die Haftpflicht abgedeckt hat? LG
Nachlackieren kann manchmal echt teuer werden.
Aber warte erstmal ab.
Bzw. frag doch auch mal wen, der vielleicht mehr Erfahrung hat. Für mich war das zu Studi-Zeiten bei so was echt mein Dad (lach nicht, der hatte nunmal Kenne und war zuverlässig)
Wenn die Forderung kommt, dann frag freundlich wegen Ratenzahlung nach.
Die kriegen ihr Geld sicherlich auch lieber sicher, wenn auch etwas langsamer.. als von eine Pleite-gehenden Studentin nicht (nicht bös gemeint..das Geld muss man ja erstmal haben)
Ich danke dir. Ich hab schon angespartes gehabt, aber leider würden da noch mindestens 1.200 Euro fehlen. Wäre voll nett, wenn die eine Ratenzahlung akzeptieren würden
Wenn der Schaden die 2000 Euro übersteigt, wird man die auch von dir einfordern. Ob Ratenzahlung möglich ist, müsstest du dann mit dem Mietwagenverleih absprechen.
Zukünftig nur noch Autos mieten ohne Selbstbeteiligung im Schadensfall, und das Kleingedruckte lesen. Teures Lehrgeld. Aber eine Erfahrung, die du besser früh bei so etwas machst als später z.B. bei Verträgen, die deine Existenz gefährden könnten, wie z.B. bei Selbständigkeit. Immer vorher genauestens schlau machen, was ein Vertrag für Konsequenzen hat, falls etwas schief geht.
Ich danke dir wirklich für diese Weisen Worte. Ich dachte wirklich immer man zahlt halt so 300-400 Euro und dann ist man fein raus, weil die Autos alle Vollversichert sind. Wird mir jz eine Lehre für leben sein. Immer ordentlich lesen…
Bei seriösen Anbietern liegt die Selbstbeteiligung im Schadensfall meist bei 150 Euro. Besser natürlich, die Option ohne Selbstbeteiligung zu nehmen, auch wenn es dann etwas mehr Miete pro Tag kostet. Hängt aber davon ab, ob du das Auto nur für 1-2 Tage mietest oder für volle 2 Wochen, ob sich die Absicherung rechnet. Und im Kleingedruckten prüfen, ob es dafür Bedingungen gibt wie jetzt z.B. die Dauer seit du den Führerschein hast. Auf jeden Fall ist es keine Lebenstragödie, dass du jetzt so eine Sache an der Backe hast, auch wenn es im Moment natürlich sehr nervig und unangenehm ist. Erstens bist du nicht verletzt worden bei dem Unfall, und zweitens ist es eine Erfahrung, die dir später nützt und die du besser jetzt schon machst als später in einer kritischen Lebenssituation.
Eine Erfahrung, die ich nie vergessen werde. Vor allem der Unfall war auch ziemlich blöd. Normalerweise fahre ich einen Schaltwagen und weiß sobald ich etwas Gas gebe fährt das Auto an. In dem Fall war es halt ein Automatikwagen (Audi A1) und sobald ich den Fuß von der Bremse genommen habe, fuhr der Wagen an. Das geschah alles so plötzlich… also ich finde Unfälle gehören dazu und da ist es schon frech 2.000 Euro zu verlangen… So eine Stoßstange kostet bei einem Fiat 500 um die 150 Euro und ein Neues Kennzeichen auch um den Dreh.
Du zahlst maximal 2000€, egal wie hoch der Schaden am Mietwagen ist.
Ich hoffe so sehr es werden nicht 2.000 Euro… für 2.500 Euro hatte ich meinen eigenen Wagen gekauft, den ich leider gestern nicht nutzen konnte. Das tut einem echt weh. Eine Frage noch, kommt es nur darauf an wie hoch der Schaden der Gegenseite ist oder auch auf den Schaden des Miles Autos? Denn auch dort war das Nummernschild vorne echt deformiert gewesen und kleinere Kratzer waren da.