Autostaubsauger 12V welcher Adapter für Steckdose?
Hallo ihr Lieben, ich habe versehentlich einen Autostaubsauger mit Stecker für den Zigarettenanzünder gekauft. Einen "Black + Decker pv1200av-xj 12 V Auto Dustbuster Pivot Auto Staubsauger Kompakt".
Ich will ihn auch im Haus nutzen, er funktioniert gut und ich will ihn nicht zurück senden. Allerdings warnt mich jede Verkaufsstelle, dass die normalen 12v Adapter zu schwach sind, damit zwar Handys und Navis, aber eben keine Staubsauger betrieben werden können, ich solle die den Verbrauch angeben...und den finde ich nirgends.
Auf dem Gerät sind folgende Angaben:
Volts 12V
Air Watts 12,5Aw
Kann jemand von euch Klugen hier mir helfen oder hat vielleicht selber solch einen Staubi mit passendem Adapter
?
Danke und ein schönes Wochenende
Gabi
6 Antworten
Ob sich das lohnt? So ein Adapter kostet schon ein bischen was.
Mit dem Netzteil, was ich rausgesucht habe, funtioniert er schon.
also das Teil bring auf der 12 V-Seite 15 Ampere
damit geht es 100%
________________________________
ups, ich hab die eingeklappten Kommentare nicht gesehen, sorry ..........
Ìnteressante Frage! Auch was die vermeintlich Klugen betrifft, die antworten. ;-)
Sinngemäße Mogelpackungen gibt es haufenweise in der Werbung, Lebensmittelindustrie, Pharmaindustrie usw. ;-)
Warum Irre machen lassen über Airwatt? Das ist nur ein Versuch, den sonstigen Irrsinn betreffend Staubsauger-Strombedarfsleistungen zu korrigieren!
Lange galt der Schwachsinn bei Staubsaugern, je höher die Strombelastung um so mehr Saugleistung! Blödsinn hoch 3, das hat man längst begriffen und versucht von solchen Angaben weg zu kommen. Nur wie, wäre die Frage.
Airwatt ist ein Versuch, eine Saugleistung zu definieren. Die hängt von Düsengröße/Einlassgröße ab, sowie ob da etwas rein fegt, also sinngemäß nachhilft, oder nicht.
Denkt doch mal an die relativ kleinen Saugroboter! Die saugen mit Lithiumakku, haben keinen Autoakku an Board! Da helfen die Bürsten die den Dreck vor die Saugöffnung bewegen ganz schön.
Kommen wir nun zu was wesentlicherem. Der Stromaufnahme, die dieser Autostaubsauger vermutlich benötigt.
Ein Autostromnetz hat 12 V und die Zigarrenanzünder-Steckdose ist entweder mit 10 A oder mit 15 A abgesichert. Bedeutet, elektrisch bewegt sich die Leistung zwischen 120 und 180 Watt, bei 12 V Gleichspannung.
So, nun solltest Du als kluge Frau oder Hausfrau auch mal selbst vernünftig denken. ;-) Die hier teilweise vorgeschlagenen Netzteile bzw Adapter haben
erstens eine gewisse Größe, zweitens nur relativ kurze Kabel.
Das bedeutet dann bei weiterer Überlegung, wo denn dieses Netzgerät bzw den Adapter am Sauger so unterbringen, dass dies mit dem Sauger mitgeführt werden kann, (ohne dass da Kabels rum hängen, miserabel aussehen.
Es müsste ja noch irgendwo vernünftig das normale Strom-Verlängerungskabel untergebracht werden, denn ohne sowas funktioniert das ja auch nicht!
Beachten wir also mal den wichtigsten Punkt, den sogenannten WAF!
Dieser WAF ist wie so oft, der Ausschlag gebende Faktor! Nur wenn der passt, akzeptiert "Frau" das. Also, der WAF ist die Abkürzung für
Woman Akzeptanz Faktor!
Wenn du dir nun, anhand meiner bildlichen Beschreibung vorstellen sollst, wie du diesen Sauger mit seinem nötigen Zubehör "händeln" sollst (WAF) dürftest du dich nach meiner Einschätzung von deiner Frage und Vorstellung "sofort" verabschieden!
Oder bist du da gänzlich anderer Meinung und der übliche WAF müsste für "Dich" völlig neu überdacht werden? Kläre mich auf, erläutere bitte. ;-)
.....müsste ja noch irgendwo vernünftig das normale Strom-Verlängerungskabel untergebracht werden, denn ohne sowas funktioniert das ja auch nicht!
Also mir reichen die vorhandenen 5m Kabel...
Ein Autostromnetz hat 12 V und die Zigarrenanzünder-Steckdose ist entweder mit 10 A oder mit 15 A abgesichert. Bedeutet, elektrisch bewegt sich die Leistung zwischen 120 und 180 Watt, bei 12 V Gleichspannung.
nur weil der Zigarettenanzünder mit 10 oder 15 A abgesichert ist, muss der kleine Handstaubsauger nicht 10 oder 15 A ziehen.
Ach, das hast du bemerkt? Toll! Es ging um das nötige Netzteil, was das maximal zu erbringen hätte. Eines mit 2 A wird höchstwahrscheinlich nicht reichen.
Du hast doch so toll behauptet
Bedeutet, elektrisch bewegt sich die Leistung zwischen 120 und 180 Watt, bei 12 V Gleichspannung.
Lies mal die anderen großspurigen Antworten, dann weißt Du Bescheid.
Davon gehst du aus, das ist deine Denkweise! Bescheid weiß ich, wenn ich das Gerät vor mir habe, es testen kann! Alles andere ist wie so oft, reine Theorie.
Was ist an meiner Theorie falsch? Nur weil sie nicht zu deiner passt?
da er 12,5 W Saugleistung hat, hat er höchstens 25 W Leistungsaufnahme.
Aber das ist egal, da er ein Akku hat und Du brauchst nur eine Quelle zum Laden.
mit dem Link von HerBieSig hast Du schon das richtige und könntest auch mit dem Adapter direkt lossaugen, weil er 2 A liefert.
25 W : 12 V = 2,083333 A
das reicht auf alle fälle, weil ich mit den Wirkungsgrad von 50% schon sehr sehr tief gegriffen habe.
Aber wie gesagt, Du lädst ihn ja auf und saugst nicht mit Kabel sondern mit Akku 😉
Das ist schon eine sehr seltsame Bezeichnung. 12,5 W ist ja garnichts, kann ich einfach nicht glauben. Rein rechnerisch hast du recht. Ich kenne so Staubsauger, die hatten immer mehr Watt. So wie ich das kenne ist der ohne Akku für direkten Betrieb an 12 V DC.
da hast Du recht, da hab ich mich wohl "vergoogelt" und ein Gerät von der gleichen Firma und ähnlichen Typs "gefunden".
Leider konnte ich auch nach 1 Stunde googeln nicht heraus finden, wie hoch die Stromaufnahme oder Leistungsaufnahme ist 😒
Danke fürdeine Mühe. Könnte ein Elektriker das Gerät prüfen und die Stromaufnahme feststellen?
ja, das kann ein Elektriker, sofern er ein Netzgerät hat das man auf 12 V (13,8 V) einstellen kann, genug Ampere bringt und ein Amperemeter hat das dann die Stromaufnahme anzeigt.
oft ist das Amperemeter schon im Netzgerät drin.
Leider wohne ich in Berlin, das ist ein bissel weit weg, ansonsten würde ich das für Dich erledigen.
..in der Beschreibung ist ja von 12,5Air Watt die Rede. Das ist so was bescheuert selbstgemachte, ich finde die tatsächliche WattZahl morgens..
So bescheuert ist so eine Angabe nicht. ;-)
Es gibt so viele bescheuerte Angaben, an die sich viele gewöhnt haben, ohne viel nach zu denken!
Beispiel1 PS Zahl von Automotoren, Bsp2: Leistungsangabe in Watt auf Staubsaugern.
Der Schwachsinn bei Staubsaugern war und ist teilweise noch, je höher der Stromverbrauch um so höher die Saugkraft!
Mit dem Begriff " Air Watts " läßt sich leider nicht auf die genaue Leistungsaufnahme des Gerätes in Ampere an 12 Volt schließen . Ähnliche Akku-Handstaubsauger dürften da mit einer Motorleistung zwischen ca. 30 bis 50 Watt zu beziffern sein , was bei 12 V dann mindestens ~ 2,5 bis 4 Ampere Leistungsaufnahme bedeuten würde .
Wenn Du den Sauger tatsächlich auch daheim nutzen möchtest , empfehle ich Dir dazu ein ganz normales und simples Trafo-Batterieladegerät für 12 V - PKW-Batterien mit mindestens 6 Ampere , besser bis 12 Ampere elektrischer Belastbarkeit .
https://www.amazon.de/dp/B01H6Y9P7G/ref=emc_b_5_t
Lohnt bei dem Preis aber eher nicht.
..ohne die Garantie, dass es damit funktioniert...