Autobatterie laden - sooo lange?

5 Antworten

Was erwartest du denn? Normale Batterieladegeräte laden, solange du sie angeschlossen lässt (und irgendwann wird die Batterie nicht mehr weitergeladen, sondern gast nur noch aus).

Gruß Ragnar


Grex93 
Fragesteller
 09.02.2011, 17:14

Jedoch ist es kein erkömmliches ladegerät. Das nennt sich smart charger. Der hört auf zu laden wenn sie voll ist und zeogt dann an: batterie voll. Darum wundere ich mich ja...

0
Ragnar12983  09.02.2011, 17:17
@Grex93

Wo lädtst du sie denn? Draußen in der Kälte?

Ansonsten: Wenn sie tiefentladen war, kann es sein, dass sie schlicht und ergreifend hinüber ist.

0
Grex93 
Fragesteller
 09.02.2011, 17:19
@Ragnar12983

In der etwas kühlen garage. Sie ist aber brandneu?!

0
Ragnar12983  09.02.2011, 17:23
@Grex93

Wenn du sie tiefentlädtst, kannst du auch eine neue Batterie hinüber bekommen.

Vielleicht hast du ja auch nicht genug oder die falsche Säure eingefüllt...

Am besten misst du mal die Zellenspannung (wenn es geht: von den einzelnen Zellen).

0
Grex93 
Fragesteller
 09.02.2011, 17:26
@Ragnar12983

Ich hab keine ahnung von technik. Ich wüsste nicht mal wie sowas geht. Aber au jeden fall hab ich mir ja aus diesem grund den smart charger gekauft, der mir anzeigen würde, wenn mit der batterie was nicht stimmt resp. Defekt ist.

0
Ragnar12983  09.02.2011, 17:41
@Grex93

Wo hast du die Batterie denn her - wenn sie brandneu ist - wo hast du sie gekauft? War sie mit oder ohne Säurefüllung?

Vielleicht hast du ja eine leere Batterie gekauft und noch gar keine Säure eingefüllt - was weiß denn ich...

Gruß Ragnar

0
Grex93 
Fragesteller
 09.02.2011, 18:45
@Ragnar12983

Der Vorbesitzer hat bereits kurz bevor ich es gekauft habe eine neue Batterie eingrbaut. Hat auch alles Prima funktioniert. Da mein Auto aber ab und zu Startshwierigkeiten hat, ist sie nun leer...

0
Ragnar12983  09.02.2011, 19:40
@Grex93

Durch "Startschwierigkeiten" sollte die Batterie aber ja nicht tiefentladen werden...

Wenn du sie 24 Stunden am Ladegerät hattest, sollte sie jetzt wieder voll sein - wenn sie trotzdem nicht richtig funktioniert, war sie vielleicht doch nicht neu oder hat durch das Entladen gelitten.

Im übrigen sollte sie im laufenden Betrieb durch die Lichtmaschine ausreichend geladen werden (es sei denn, du fährst immer nur ausgesprochene Ministrecken). Wenn das nicht der Fall ist, stimmt wohl noch etwas anderes nicht (z.B. ist die Lichtmaschine oder der Laderegler kaputt). Das wäre dann aber wohl ein Fall für die Werkstatt.

Gruß Ragnar

0
Grex93 
Fragesteller
 09.02.2011, 19:47
@Ragnar12983

Da das Auto oft mehr als einen Monat steht und ich denn Anlasser so oft drehe, bis de batteie beinahe nicht mehr mitmacht, und dazu nur ministrecken fahre, ist sie kaum geladen worden. Ich hänge sie morgen kurz ran um zu shauen ob sie hinüber ist oder sie sich doch erhilt hat. Vielen Dank!

0
Diddy57  09.02.2011, 23:23
@Grex93

Das Bj.steht aber auch auf der Batterie drauf.

0

Welche Ladeleistung hat dein Ladegerät,wie leer war dein Akku;beim Laden wird die Batterie etwas warm,ist das so?24 Std. mit nur 3Ah ergibt nun mal nur 72 Ah.Mehr Daten wären schon besser.


Grex93 
Fragesteller
 09.02.2011, 17:22

Input: 230V 13W Output: 12V 600mA

0
Grex93 
Fragesteller
 09.02.2011, 17:22

Input: 230V 13W Output: 12V 600mA

0

der maximale Ladestrom ist ohnehin nicht auf den gesamten Ladezyklus zu rechnen. Je voller der Akku wird, desto geringer wird der Ladestrom.

Hallo,12 bis 24 Std.sind normal.Besonders wenn sie tief entladen war.Aber um ganz sicher zu gehen,besorge dir einen Voltmeter und mess den Strom an der Batterie,dann weißt du was los ist.


Grex93 
Fragesteller
 09.02.2011, 17:17

So n teil hab ich nicht =) also wenns morgen früh noch nicht voll ist stimmt also etwas nicht?!

0
Diddy57  09.02.2011, 18:48
@Grex93

Recht haste,dann stimmt was nicht.Aber um ganz sicher zu gehen,bau die Batterie mal kurz ein und versuche zu starten.Wenn er anspringt ist ja alles ok,wenn nicht,dann weißt du auf jeden fall das eine neue fällig ist. Ist denn überhaupt genügend Wasser auf den Zellen?

0
Grex93 
Fragesteller
 09.02.2011, 18:54
@Diddy57

Wie weiss ich das? Wo kann ich das nachsehen? Ich bin eine technis he Niete. Aber da sie vorher funktioniert hatte, war wohl alles in ordnung oder nicht?

0
Diddy57  09.02.2011, 23:20
@Grex93

wenn das Gehäuse durchsichtig ist,dann sind oben am Rand zwei Makierungen(Strich)angebracht.Der untere ist minimum der obere maximun.Der Säurestand sollte zwischen den beiden Strichen liegen,nie unter dem unteren.In diesem Fall müßtest du destiliertes Wasser nachfüllen.Aber ich glaube das überfordert dich hier alles ein wenig.Evtl.hast du ja auch eine wartungsfreie Batterie.die hat keine Makierungen.Steht aber drauf was es ist.Aber wie schon bereits erwähnt,bau sie kurz ein und versuch zu starten,das ist die sicherste Methode.

0

0,6Ampere x 24 Std. ergibt 14,4 Ah.

Wenn dein Akku eine Kapazität von mehr als 14 Ah hat, ist das Ladegerät zu schwach.