Autobatterie ab und wieder angeklemmt elektronik macht sich jetzt selbstständig
Also ich und ein freund ( kfz-techniker) hatten meine batterie abgeklemmt und einige minuten später genau so wieder angeklemmt wir haben bestimmt nicht die pole vertauscht oder sonstigen blödsinn. Anfangs hat alles super funktioniert als wäre nie was gewesen doch am selben abend noch hat sich ein teil meines autos selbstständig gemacht. Einmal schaltet sich das radio aus und gleichzeitig die warnblinkanlage ein dan dreht er mal das licht ab oder blendet andere mit dem fernlicht usw. Das hat sich dann bis nächsten tag irgendwie gelegt aber jetzt habe ich noch hin und wieder so kleine spassmen mit der zentralverriegelung oder dem radio Ich habe keine ahnung was es da hat noch warum das so ist und schongarnicht wie das wieder normal wird Bitte um hilfe Falls es hilft fahre eine c- klasse baujahr 2001
3 Antworten
möglicherweise hattet ihr die pole nicht richtig fest verschraubt,dass es zu kurzen unterbrechungen und zu einem spannungsabfall kommt.
Hallo!
- Warum habt ihr die Batterie abgeklemmt?
- Wie lange habt ihr die Batterie abgeklemmt?
Das Abklemmen selber verursacht einen Reset im Steuergerät bei modernen Autos. Das sollte aber nichts ausmachen, da spätestens nach einem Tag sich alles wieder kalibriert hat.
Was habt ihr während der Zeit der abgeklemmten Batterie am Auto grmacht?
LG Bernd
das hatte ich auch mal. nur ging das auto sogar zwischendurch mal aus. in der werkstatt kam dann der techniker mit dem läppy und hat einen diagnose-pak laufen lassen, zwei tasten gedrückt und alles war wieder gut. hat gefühlte 5 minuten gedauert und nix gekostet. läuft halt alles über die programmierung bei den sternchenautos - auch sowas schnödes wie ein batteriewechsel den nun jeder halbwegs normale mensch selber machen kann.